Search results

Records found: 20  
Your query: Author Sysno/Doc.kind = "^cbvk_us_cat stjvkcb1030103270 xsta^"
  1. Die Bey dem Göttlichen Affuero Hoch-angesehene und Hoch-begnadte ESTHER, Oder Die heilige und glorwürdigste MUTTER ANNA, So Für das Menschliche Heyl mehr gesorget, als ein Alt-Testamentische von der heiligen Schrifft so Hoch-gelobte Persische Königin ESTHER, weilen sie die gantze von GOtt zum Tod verdammte Adamische Posterität durch ihre gebenedeytiste Tochter MARIAM in vorigen Gnaden-Stand gebracht : Welches in einem kleinen Comico-Musicalischen-Act, An dem hohen Titular- und Haubt-Fest einer Hoch-Löbl: erst vor vier Jahren neu aufgerichten Bruderschafft unter dem glorreichen Schutz und Namen der heiligen Mutter ANNAE als am 31. Tag Julii oder 11. Sonntag nach Pfingsten in dem Löbl: Cist. Stüfft und Closter Maria Saal zu Schlierbech im Land ob der Ennß unter währender solemner Procession mit dem Hochwürdigsten Gut in mitten deß Hof-Gartens auf einem darzu aufgerichten kleinen Theatro vor etlichen Stands-Persohnen und zahreicher Menge deß Volcks. Vorgestellt Anno qVarto qVo S. ANNAE soLeMnIa saCrat SoDaLItas. In VIerten Iahr Da Iene soDaLItät Das Fest S. ANNAE erst reCht soLennIsIrt.    Gedruckt zu Lintz : bey Johann Caspar Leidenmayr, einer Hoch-Löbl: O. Oe. Landschafft Buchdrucker 1712 . 16 s.

    book
  2. COELUM NOVUM = Ein Neuer Himmel, Das ist: Die Christliche Kirch ins gemein; Wie auch insonderheit Der unlängst verfertigte, kunstreiche Tempel deß Hochlöblichen Stiffts Der Regulirten Chor-Herrn zu S. DOROTHEA In Wienn / Welche Beyde am Son[n]tag Cantate den 10. May deß 1705. Jahrs, als am Tag der Kirchweyhung, und einer zugleich gehaltenen Solemnen Primitz, unter dem Sinnbild Eines neuen-sittlichen Himmels In kurtzer Lob- und Ehren-Predig beschriben wurde, Durch Hr. PATRITIUM ACHINGER deß Hoch-Fürstl. Stiffts zu Closter-Neuburg Canonicum Regularium, und der Zeit Beicht-Vattern zu MARIA Hiezeng.    Gedruckt zu Wienn : bey Leopold Voigt, Universi. Buchdruckern, [1705] . [4] l., A-C4 [= 12 l.]

    book
  3. Erfreuliches SALUS, Das ist: Eine schuldige Lob-Red, Welche An dem Jährlich Solemnem Fest-Tag deß grossen Ablaß PORTIUNCULAE / Bey denen Wohl-Ehrwürdigen Herren PP. Capucinern im Weingarten der Kayserl. vnd Landtsfürstlichen Hauptstatt Lintz vorgestellet Augustinus Buell, Ordinis S. Benedicti, SS. Theologiae Candidatus, Professus, vnd Ordinari Prediger zu Gärsten.    Lintz : gedruckt bey Johann Rädlmayr, Einer Löbl. Ober-Oesterreichischen Landschafft Buchdruckern, 1704 . [10] l.

    book
  4. FILIVS LACHRYMAE ORATIONE EDITVS : Das ist: S. AUGUSTINUS Grosser Kirchen-Lehrer, Als Ein durch das Gebett Neu-Gebohrnes Thränen-Kind. In einer Lob-Rede In dem Hoch-Löbl. COLLEGIAT-Stifft deß wiet-berühmten Heil. Orden deß Heil. Kirchen-Lehrers Augustini Canonicorum Regularium Lateranensium zu Waldhausen in Ober-Oesterreich vorgestellet / Durrch R.P. Danielem Scheüring, sacri ac exempti Ordinis Cisterciensis zu Heil. Creutz Professum, und der Zeit Priorem zu Baumgartenberg.    Gedruckt zu Lintz : bey Frantz Zachaeo Auinger, 1716 . 20 s.

    book
  5. Geistliches Zelt- und Kriegs-Läger, Das ist: Höchst-verpflichte Danckbarkeit, und Danckbare Erkantnuß Gegen Der Allerheiligsten Unzertheilbaristen Dreyfaltigkeit : Wegen Der durch Christliche Waffen Anno 1683. den 12. September glückseelig entsetzten Statt Wienn / Vorgestelt den 29. October, 1684. In der Ur-alten Kirchen deß H. Apostel Fürsten Petri Durch F. BENNONEM HUPP Ordens der strengern Observanz S. Francisci Ordinari-Prediger der Bruderschafft HH. und unzertheilbarister Dreyfaltigkeit, in obgesagten Gottshauß.    Gedruckt zu Wienn in Oesterreich : bey Leopold Voigt, [1684] . A-C4, D2 [= 14 l.]

    book
  6. Der Glorreiche Namen, Das ist: Die allerheiligste Mutter ANNA, Würdigste Anfrau CHRISTI, Gebährerin der Mutter GOttes, Hochmögende Schutz-Frau ihrer andächtigen Liebhabern, Gleichwie in ihrem heiligen Namen, so auch in allen Wercken Voll der Gnaden / In einer LOB-RED An dem jährlich-Solemnen Ehren- und Titular-Fest dero Hochlöbl. Bruderschafft in dem gleichfalls Hochlöbl. Stüfft MARIAE Saal zu Schlierbach Cisterc. Ord. auf den 29. Tag Julii 1714. Vorgetragen und Ihro Hochwürden und Gnaden Dem Hochwürdigen in GOtt Wohl-Edl-Gebohrnen und Hochgelehrten HERRN, HERRN NIVARDO, Erstgemeltes Stüffts Würdigsten Abbten, der Röm. Kays. Majest. Rath, und einer Hochlöbl. Landschafft ob der Ennß Raitt-Rath [et]c. [et]c. als einer Löbl. Bruderschafft allda Gnädigen Stüffter und PRAESIDI, mit unterthäniger Reverentz praesentirt Durch Adm. Rev. Religiosiss. Nob. Exim. ac Doctiss. P. ILDEPHONSUM LEHRER, Ord. S. Bened. deß weitberühmten Hochlöbl. Stüffts Admont in Ober-Steyrmarck Profess. und Ordinari-Predigern alldort.    Lintz : gedruckt bey Johann Caspar Leidenmayr, einer Hochlöbl. O. Oe. Landschafft Buchdrucker, [1714] . 24 s.

    book
  7. Der Kleine glücksseligiste BENIAMIN, Das ist: Eine kurtze Lob- Predig, / Welche An dem Jährlich Solemnem FEST-TAG Deß grossen ABLAS PORTIUNCULAE, Bey denen Wohl-Ehrwürdigen P.P. Minoriten der Kayserl. und Lands-Fürstlichen Haupt-Stadt Lintz auff der Cantzel vorgetragen P. Augustinus Buell, Ordinis S. Benedicti, SS. Theologiae Candidatus, Professus, und Ordinari-Prediger zu Gärsten.    Steyr : gedruckt bey Matthias Schütz, 1711 . [12] l.

    book
  8. LUX EXTINCTA IN TEMPORE, ACCENSA IN AETERNITATE, = Das außgelöschte Liecht in der Zeit, Angezündet in der Ewigkeit. Das ist: Leich- vnd Lob-Predig, Weylandt deß Hochwürdig- in GOtt Wohl-Edlen, Hochgelehrt- vnd Gnädigen Herrn, Herrn ERENBERTI, Deß Uralt-Hochlöblichen Stiffts Crembsmünster, Ord. S. Benedicti in Oesterreich ob der Ennß Würdigisten Prälaten, Und der Römischen Kayserl. Maj. Rath [et]c. / Vorgetragen vnd geprediget Von P.F. Romano Austriaco Nidernwalseensi, Seraph. Ord. Capucinern, Predigern, vnd dermahl Guardiano zu Steyr. M. D. CC. III. den 11. Maij.    Lintz : bey Johann Rädelmayr Einer Löbl. O. Oe. Lands. Buchdr., [1703] . A-C4, D3 [= 15 l.]

    book
  9. Der Mit hochen Tugenden und Gnaden der Heil. Mutter ANNAE gezierte Maria-Saal zu Schlierbach : Das ist: Die in einer Moral-Symbolization eines herrlichen Marianischen Saals vorgestellte Hoch-Heilige Mutter ANNA, / An Dero Jährlichen Festivität, ala an dem Son[n]tag nach dem 26. Julii 1715. da eine Hochlöbl: Bruderschafft unter ihrem groß-mögenden Schutz in dem Löblichen Stüfft und Closter zu Maria-Saal in Schlierbach im Land ob der Ennß das Titular-Fest mit grosser Solemnität begangen, auf der Cantzel vorgetragen, Und alsdann zu schuldigsten Ehren Dem Hochwürdig- in GOtt Geistlich- Wohl- Edl- und Hoch-gelehrten HERRN, HERR CHRISTIANO, In dem obbemelten Hochlöblichen Stüfft und Closter Maria-Saal zu Schlierbach Meritirtisten Abbten, der Röm. Käyserl. Majest. Rart. [et]c. [et]c. als besagter Löbl. Bruderschafft Neu-erkisenen Würdigsten Praesidi, wie auch einer sam[m]entlichen Hochlöbl. Bruderschafft allda demüthigst dedicirt Von Adm. Reverendo, Praenobili, Eximio, ac Doctissimo Domino MICHAELE MARCK de Couvier, Pfarrherrn in dem Hoch-Gräfl. Stahrnbergischen Marckt Gallneukirchen, wie auch der Hochlöbl. Lehr- und Danck-Bruderschafft alldirt St§ufftern und Praeside.    Lintz : gedruckt bey Johann Caspar Leidenmayr, einer Hochlöbl. O. Oe. Landschafft Buchdrucker, [1715] . [2], 18 s.

    book
  10. MULIER FORTIS, Das Salomonische Weib: Dessen Werth von äussersten Enden ist ANNA Die Tugend- und Gnaden-volle Groß-Mutter CHRISTI, Die Allerheiligste Mutter der Jungfräulichen GOttes Gebährerin MARIAE : In einer LOB-RED An der jährlichen Festivität, als den Sonntag nach dem 26. Julii 1713. da eine Hochlöbl. Bruderschafft unter ihrem großmögenden Schutz in dem Löbl. Stift MARIAE Saal zu Schlierbach im Land ob der Ennß das Titular-Fest mit grosser Solemnität begehet. / Vorgestellt Von A.R.D. FRANCISCO POSCH, SS. Theologiae Doctore, deß Heil. Exempten Praemonstratenser-Ordens Stifft Schlögl Canonico Regulari und Priore.    Lintz : gedruckt bey Joh. Caspar Leidenmayr, einer Hochlöbl. O. Oe. Landschafft Buchdrucker, [1713] . [4], 23, [1 vacat] s.

    book

  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.