Number of the records: 1  

Die Erfindung der Poesie

  1. View book information on page www.obalkyknih.cz

    book


     Schrott, Raoul, 1964- - Author
    München : Deutscher Taschenbuch Verlag, 1999 - 530 s. : il.
    ISBN 3-423-12703-1
    dtv ;
    24. stol. př. Kr.-14. stol.
     lyrika  poezie  světová literatura
     poezie  monografie
    Call numberC 304.316
    Umístění 82 - Literatura. Literární věda
    Die Erfindung der Poesie
    BranchPlaceInfoSignature
    Lidická ( volný výběr ) k vypůjčeníC 304.316   

    Title statementDie Erfindung der Poesie : Gedichte aus den ersten viertausend Jahren / Raoul Schrott
    Main entry-name Schrott, Raoul, 1964- (Author)
    Issue dataMünchen : Deutscher Taschenbuch Verlag, 1999
    Phys.des.530 s. : il.
    ISBN3-423-12703-1
    Edition dtv (Deutscher Taschenbuch Verlag) ; 12703
    Subj. Headings 24. stol. př. Kr.-14. stol. * lyrika - 24. stol. př. Kr.-14. stol. * poezie - 24. stol. př. Kr.-14. stol. * světová literatura
    Form, Genre poezie * monografie
    Conspect82-1/-8 - Literatura různých forem a žánrů (o ní)
    UDC 82-1 , 821-1
    CountryNěmecko
    Languageněmčina
    Ve volném výběru82 - Literatura. Literární věda
    Document kindBOOKS
    Die Erfindung der Poesie
    Die Lyrik ist keineswegs so unpopulär, wie es die Verlage den Dichtern einreden wollen, wenn die mit neuen Manuskripten auftauchen. Nur muß man ihr auch beistehen, ihr einen guten Platz im Schulunterricht und in den Medien gönnen, der Bildung nicht gleich ganz Valet sagen: man muß Spaß am Spiel und Lust an Worten und Fügungen haben und – das gelten lassen. Rühmkorf, der unermüdliche Propagandist zugunsten unserer Anklangsnerven, fragte 1963, als Raoul Schrott mal gerade konzipiert war, nach den Aussichten von Lyrik: „Was soll ein Gedicht? Was will es? Kann es? Was ist ihm zuzutrauen, anzufragen, aufzubürden und sonst niemandem? Wo kommt es her? Wo zieht es hin? Wofür steht es ein? Wogegen steht es? Das sind so Fragen. Fragen freilich, die jede Generation aufs neue zu stellen hat und beantworten muß wie von Anfang an.“ Zdroj anotace: OKCZ - ANOTACE Z WEBU
    Loading…

Number of the records: 1  

  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.