| Personal name | Trautwein, Gregor, 1711-1785
|
|---|
| See link | Trautwein, Georg, 1711-1785
|
|---|
| Pseudonym: Stofel, 1711-1785
|
|---|
| Pseudonym: Stoffel, 1711-1785
|
|---|
| Pseudonym: Schulz, Christoph, 1711-1785
|
|---|
| Pseudonym: Schulzenstoffel, 1711-1785
|
|---|
| Pseudonym: Schulz, Stoffel, 1711-1785
|
|---|
| Pseudonym: Schulzenstofel, 1711-1785
|
|---|
| Gregorius Wengen, 1711-1785
|
|---|
| Thrautwein, Gregorius, 1711-1785
|
|---|
| Thrautwein, Gregor, 1711-1785
|
|---|
| Pseudonym: Wenkerose, Virgilius, 1711-1785
|
|---|
| Pseudonym: Vigilibus, Johannes Georgius Antonius de, 1711-1785
|
|---|
| Pseudonym: Dapfer, Elias, 1711-1785
|
|---|
| Pseudonym: Dille, Goßwin Theodor von, 1711-1785
|
|---|
| Pseudonym: Dille, Goswin Theodor von, 1711-1785
|
|---|
| Gregor von Wengen, 1711-1785
|
|---|
| Gregorius von Ulm, 1711-1785
|
|---|
| Biography | Německý augustiniánský teolog působící v Ulmu.
|
|---|
| Source data found | Jeho: Des Schulzen Stofels sein Büchlein wider Herrn Doctor Lochstein ... ; DNB, cit. 13. 11. 2018 (autoritní forma, biografické údaje, odkazy viz) ; Lederer, Joseph: Chronick des befreyten Stifts der regulierten Chorherren zu den Wengen in Ulm ..., 1783 (biografické údaje) ; Fléchier, Esprit: Esprit Fleschiers Lob- Trauer- und Sittenreden, von einigen Mitgliedern der königl. deutschen Gesellschaft zu Königsberg übersetzt, bey dieser neuen Ausgabe nach der Französischen übersehen, mit denen noch übrigen Reden vermehrt, und in fünf Theile abgefasset, 1758 (odkaz viz) ; Zugabe zu Esprit Fleschiers Sittenreden in Zwölf Monatspredigten von den heiligen fünf Wunden JEsu Christi, als kleine Muster und versuche, Ob und in wie weit der Fleschierische Geist, und dessen Mundart, bey bürgerlichen und niedrigern Zuhörern anzubringen seye? / Beygelegt von Virgilio Wenkerose, Can. bey St. Michael zu Mecheln, I.V.D. der heiligen fünf Wunden Erzbruderschaft Praeside, 1758 (odkaz viz) ; Neue auserlesene Kanzelreden über die wichtigsten Wahrheiten der Religion ... / Aus dem Französischen übersetzt von Gregorius Trautwein regulirten Chorherrn und Dechant des befreyten Stifts Wengen in Ulm [et]c., 1765 (biografické údaje) ; DNB (autoritní forma, biografické údaje, odkazy viz)
|
|---|
| Database | Soubor osobních jmen a jmen rodin (rodů)
|
|---|
| References | (12) - Rare books
|
|---|