Number of the records: 1  

Artickuln Des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königlich-Prager-Schloß den aten Monats-Tag Augusti abgewichenen 1762ste Jahrs proponiret, und den 17ten Augusti 1763. in Gegenwart des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Franz Leopold de Lonqueval des Heil. Röm. Reichs Grafen von Buquoy, Freyherrn von Veaux, Herrn der Herrschaften Gratzen, Rosenberg und Liebiegitz, dann deren Allodial-Güthern Sitzgregitz, Zartelsdorf, Czechtitz und Neudorf, Ihro Kaiserl. Königl. Apostol. Majestärt würklichen geheimen Raths, Cammerers, und obristen Landes-Hofmeisters, und eines Hochlöbl. Königl. Gubernii im Königreich Böheim Raths, dann Praesidis der Prager Neben-Rechten-Vereinbahruns allergnädigst angestellten Commission, wie auch Commendanten zweyer Compagnien von der Ordonantz in Flandern, und Erb-Land-Obrist-Jegermeisters in der Provinz Artois: Dann des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Franz Adam des Heil. Röm. Reichs Grafen von Sternberg, Herrn auf Serovitz, Potshadeck, Cžernowitz, Markwaritz und Mirotin, St. Wenceslai-Ordens-Rittern, Ihro R.K.K. Apost. Maj. würkl. geheimen Raths, Cammerers, eines Hochlöbl. Kön. Gubernii im Königreich Böheim Raths, und Consessus deren Hrn. Obristen Landes-Officieren im Königreich Böheim Assessoris: und des Wohlgebohrnen Herrn Herrn Johann Christoph Boržeck Dohalsky, Freyherrn von Dohalitz, Herrn auf Wollschow, Kogschitz und Pržiwosten, Ihro Röm. Kaiserl. Königl. Apostol. Majestät bey einem Hochlöbl. Gubernio im Königreich Böheim Raths, Burggrafen des Königgratzer Creises im Königreich Böheim, des Hochl. Consessus deren Obristen Hrn. Landes-Officieren, Grösseren-Land-Rechts, und Consessus delegati in causis summi Principis, & Commissorum Assessoris,als zu diesem allgemeinen Land-Tag verordneten hochansehenl. K. K. Commissarien von allen vier Ständen dieses Königreich Böheim geschlossen, und publiciret worden

  1. Artickuln Des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königlich-Prager-Schloß den aten Monats-Tag Augusti abgewichenen 1762ste Jahrs proponiret, und den 17ten Augusti 1763. in Gegenwart des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Franz Leopold de Lonqueval des Heil. Röm. Reichs Grafen von Buquoy, Freyherrn von Veaux, Herrn der Herrschaften Gratzen, Rosenberg und Liebiegitz, dann deren Allodial-Güthern Sitzgregitz, Zartelsdorf, Czechtitz und Neudorf, Ihro Kaiserl. Königl. Apostol. Majestärt würklichen geheimen Raths, Cammerers, und obristen Landes-Hofmeisters, und eines Hochlöbl. Königl. Gubernii im Königreich Böheim Raths, dann Praesidis der Prager Neben-Rechten-Vereinbahruns allergnädigst angestellten Commission, wie auch Commendanten zweyer Compagnien von der Ordonantz in Flandern, und Erb-Land-Obrist-Jegermeisters in der Provinz Artois: Dann des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Franz Adam des Heil. Röm. Reichs Grafen von Sternberg, Herrn auf Serovitz, Potshadeck, Cžernowitz, Markwaritz und Mirotin, St. Wenceslai-Ordens-Rittern, Ihro R.K.K. Apost. Maj. würkl. geheimen Raths, Cammerers, eines Hochlöbl. Kön. Gubernii im Königreich Böheim Raths, und Consessus deren Hrn. Obristen Landes-Officieren im Königreich Böheim Assessoris: und des Wohlgebohrnen Herrn Herrn Johann Christoph Boržeck Dohalsky, Freyherrn von Dohalitz, Herrn auf Wollschow, Kogschitz und Pržiwosten, Ihro Röm. Kaiserl. Königl. Apostol. Majestät bey  einem Hochlöbl. Gubernio im Königreich Böheim Raths, Burggrafen des Königgratzer Creises im Königreich Böheim, des Hochl. Consessus deren Obristen Hrn. Landes-Officieren, Grösseren-Land-Rechts, und Consessus delegati in causis summi Principis, & Commissorum Assessoris,als zu diesem allgemeinen Land-Tag verordneten hochansehenl. K. K. Commissarien von allen vier Ständen dieses Königreich Böheim geschlossen, und publiciret worden

    book


    Prag : Gedruckt und zu finden bey Johann Joseph Clauser, Königlichen Hof-Buchdruckern Im Königreich Böheim, 1763 - [2], lxxiii, [5] s., [1] příl. ; 4°
      Vančura z Řehnic, Josef Jáchym, - Other   Nell z Nellenberka a Damenachru, František Antonín, - Other   Klauser, Jan Josef, - Printer   Goldschmid, František Václav, - Engraver   Schantz, Christian August, - Engraver
    Call numberNE 264
    BranchPlaceInfoSignature
    Zlatá Koruna ( Historické fondy )jen prezenčněNE 264   

    Title statementArtickuln Des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königlich-Prager-Schloß den aten Monats-Tag Augusti abgewichenen 1762ste Jahrs proponiret, und den 17ten Augusti 1763. in Gegenwart des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Franz Leopold de Lonqueval des Heil. Röm. Reichs Grafen von Buquoy, Freyherrn von Veaux, Herrn der Herrschaften Gratzen, Rosenberg und Liebiegitz, dann deren Allodial-Güthern Sitzgregitz, Zartelsdorf, Czechtitz und Neudorf, Ihro Kaiserl. Königl. Apostol. Majestärt würklichen geheimen Raths, Cammerers, und obristen Landes-Hofmeisters, und eines Hochlöbl. Königl. Gubernii im Königreich Böheim Raths, dann Praesidis der Prager Neben-Rechten-Vereinbahruns allergnädigst angestellten Commission, wie auch Commendanten zweyer Compagnien von der Ordonantz in Flandern, und Erb-Land-Obrist-Jegermeisters in der Provinz Artois: Dann des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Franz Adam des Heil. Röm. Reichs Grafen von Sternberg, Herrn auf Serovitz, Potshadeck, Cžernowitz, Markwaritz und Mirotin, St. Wenceslai-Ordens-Rittern, Ihro R.K.K. Apost. Maj. würkl. geheimen Raths, Cammerers, eines Hochlöbl. Kön. Gubernii im Königreich Böheim Raths, und Consessus deren Hrn. Obristen Landes-Officieren im Königreich Böheim Assessoris: und des Wohlgebohrnen Herrn Herrn Johann Christoph Boržeck Dohalsky, Freyherrn von Dohalitz, Herrn auf Wollschow, Kogschitz und Pržiwosten, Ihro Röm. Kaiserl. Königl. Apostol. Majestät bey einem Hochlöbl. Gubernio im Königreich Böheim Raths, Burggrafen des Königgratzer Creises im Königreich Böheim, des Hochl. Consessus deren Obristen Hrn. Landes-Officieren, Grösseren-Land-Rechts, und Consessus delegati in causis summi Principis, & Commissorum Assessoris,als zu diesem allgemeinen Land-Tag verordneten hochansehenl. K. K. Commissarien von allen vier Ständen dieses Königreich Böheim geschlossen, und publiciret worden / Joseph Joachim Wancžura von Ržehnitz, Oberster Erb-Pannier des Ritter-Standes im Königreich Böheim, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, auch zu Hungarn und Böheim Apostol. Majestät Rath, Grösseren Land-Rechts Beysitzer, und Königl. Land-Sreiber im Königreich Böheim ; Franz Anton Nell, Edler von Nellenberg und Damenacher, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, auch zu Hungarrn und Böheim Königl. Majestät Rath, Kammer- und Hof-Lehen-Rechts Beysitzer, und Vice-Land-Schreiber im Königreich Böheim
    Issue dataPrag : Gedruckt und zu finden bey Johann Joseph Clauser, Königlichen Hof-Buchdruckern Im Königreich Böheim, 1763
    Phys.des.[2], lxxiii, [5] s., [1] příl. ; 4°
    NoteImpresum na poslední tištěné straně. Na rubu titulního listu dřevořez s českým znakem, na s. I vlys a iniciála D. Linky z ozdůbek, viněta. Na K3v mědirytina s erbem Jana Jáchyma Vančury z Řehnic, sign. Franciscus Golschmidt sc., na K4r mědirytina s erbem Franze Antona Nella von Nellenberg
    Poznámky k popisovanému exemplářiStará sign.: 2234
    Binding inf.Vazba novodobá, poloplátěná
    Another responsib. Vančura z Řehnic, Josef Jáchym, 1697-1771 (Other)
    Nell z Nellenberka a Damenachru, František Antonín, 1715-1777 (Other)
    Klauser, Jan Josef, 1705-1771 (Printer)
    Goldschmid, František Václav, činný 18. století (Engraver)
    Schantz, Christian August, činný 18. století (Engraver)
    Conspect09 - Rukopisy, prvotisky, staré tisky
    CountryČesko
    Languageněmčina
    Document kindRare books
    Supplementstaré tisky
    Loading…

Number of the records: 1  

  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.