Number of the records: 1  

Begründeter Aufweis des Plazes bei der Stadt Constanz, auf welchem Johannes Hus und Hieronymus von Prag in den Jahren 1415 und 1416 verbrannt worden

  1. SYSm0021083
    LBL
      
    00000nam-a22^^^^^3a-4500
    003
      
    CZ-CbJVK
    005
      
    20100126150446.7
    007
      
    ta
    008
      
    030922s1847----xx------------------ger--
    040
      
    $a CBA001 $b cze
    080
      
    $a 908(430) $2 MRF
    080
      
    $a 929 $2 MRF
    080
      
    $a 94(437.3) $2 MRF
    100
    1-
    $a Eiselein, Joseph, $d 1791-1856 $7 hka2010605716 $4 aut
    245
    10
    $a Begründeter Aufweis des Plazes bei der Stadt Constanz, auf welchem Johannes Hus und Hieronymus von Prag in den Jahren 1415 und 1416 verbrannt worden / $c auß alten Urkunden und Handschriften des Stadtarchives zu Constanz erhoben verfaßt von Josua Eiselein
    260
      
    $a [S.l.] : $b Verlagsbuchhandlung Belle-Vue, $c 1847
    300
      
    $a 47 s., [3] s. obr. příl.
    500
      
    $a Samt Abbildung des gleichzeitigen Gemaeldes von Husens Außführung zum Scheiterhaufen, Plan der Stadt Constanz im Jahre 1548 und 1633, so wie topographischer Karte des Paradieses und Brühls
    600
    14
    $a Hus, Jan, $d asi 1371-1415 $7 jk01043287
    655
    -7
    $a příručky $7 fd133209 $2 czenas
    910
      
    $a CBA001
    FMT
      
    BK

Number of the records: 1  

  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.