Number of the records: 1  

Antonie Reis - Bohuslava Rajská-Čelakovská (1817-1852)

  1. View book information on page www.obalkyknih.cz

    book


     Raab, Inge - Author
    Berlin : LIT, 2007 - 137 s.
    ISBN 978-3-8258-0141-0
    Erträge Böhmisch-Mährischer Forschungen ;
     Rajská, Bohuslava, 1817-1852
    19. století
     národní obrození  kultura a společnost
     Česko 19. století
     korespondence  deníky  monografie
    Call numberC 329.149
    Umístění
    Antonie Reis - Bohuslava Rajská-Čelakovská (1817-1852)
    BranchPlaceInfoSignature
    Lidická ( region )jen prezenčněC 329.149 P   

    Title statementAntonie Reis - Bohuslava Rajská-Čelakovská (1817-1852) : ein Frauenleben zur Zeit der tschechischen nationalen Wiedergeburt / Inge Raab
    Main entry-name Raab, Inge (Author)
    Issue dataBerlin : LIT, 2007
    Phys.des.137 s.
    ISBN978-3-8258-0141-0
    Edition Erträge Böhmisch-Mährischer Forschungen ; Band 7
    Internal Bibliographies/Indexes NoteObsahuje biblografii a bibliografické odkazy
    Subj. Headings Rajská, Bohuslava, 1817-1852 * 19. století * národní obrození - Česko - 19. století * kultura a společnost - Česko - 19. století * Česko - společnost a politika - 19. století
    Form, Genre korespondence * deníky * monografie
    Conspect316.7 - Sociologie kultury. Kulturní život
    929 - Biografie
    UDC (048.8) , (093.3) , (044) , 930.85 , 316.72/.75 , 929 , (437.3)
    CountryNěmecko
    Languageněmčina ; čeština
    Document kindBOOKS
    Antonie Reis - Bohuslava Rajská-Čelakovská (1817-1852)
    Die vorliegenden Briefe, Tagebuchaufzeichnungen und ein Reisebericht von Bohuslava Rajská (1814 - 1852), die sich alle im "Literární archiv památníku národního písemnictví" in Prag befinden, geben einen Einblick in das persönliche Schicksal dieser Frau und zeigen gleichzeitig Ursachen und Ziele der tschechischen nationalen Wiedergeburt auf. Antonie Reis, wie sie eigentlich hieß, war mit dem slowakischen Dichter Samoslav Bogdan Hrobon (1820 - 1894) und dem Pädagogen Dr. Karel Slavoj Amerling (1807 - 1884) verlobt, bevor sie die Ehe mit dem um 18 Jahre älteren tschechischen Dichter und Breslauer Professor der slawischen Philologie Ladislav Celakovský (1799 - 1852) einging. Durch ihre beiden Schwager Dr. Josef Fric und Dr. Václav Stanek, in deren Salons sich viele bedeutende Tschechen dieser Zeit versammelten, befand sich Rajská im Zentrum der tschechischen geistigen Wiedergeburtsbewegung. Sie galt unter ihren Zeitgenossen als eine der gebildetsten Frauen Prags. Mit der Gründung einer Mädchenschule und der Unterrichtung von Frauen und Mädchen in der tschechischen Sprache hat Bohuslava Rajská versucht, ihren Beitrag zur Wiederbelebung der tschechischen Sprache zu leisten. Zu ihrem Freundeskreis zählten u.a. der Geistliche Antonín Marek (1785 - 1877) und die Schriftstellerin Bozena Nemcová (1820 - 1862). Zdroj anotace: OKCZ - ANOTACE Z WEBU
    Loading…

Number of the records: 1  

  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.