Number of the records: 1  

Christliche Sitten-Lehr Uber die Evangelische Wahrheiten, Dem Christlichen Volck In Sonn- und Feyrtäglichen Predigen Auf offentlicher Cantzel vorgetragen Von R.P. FRANCISCO HUNOLT, der Gesellschafft JESU Priestern, und vormahlen Dom-Predigern zu Trier, Anjetzo In sechs Theil abgetheilet Zu allgemeinem Nutzen nicht allein deren Predigern und Seel-Sorgern; sondern auch waßerley Stands Christen an statt eines geistlichen Buchs zu gebrauchen in Druck ausgegeben

  1. book

    book


     Hunolt, Franz, 1691-1746 - Author
    Zum viertenmahl aufgelegt, und von vilen Fehlern verbesseret - 36 nečíslovaných stran, 663 stran, 25 nečíslovaných stran ; 4° [2°]
     homiletika
     kázání
    Title statementChristliche Sitten-Lehr Uber die Evangelische Wahrheiten, Dem Christlichen Volck In Sonn- und Feyrtäglichen Predigen Auf offentlicher Cantzel vorgetragen Von R.P. FRANCISCO HUNOLT, der Gesellschafft JESU Priestern, und vormahlen Dom-Predigern zu Trier, Anjetzo In sechs Theil abgetheilet Zu allgemeinem Nutzen nicht allein deren Predigern und Seel-Sorgern; sondern auch waßerley Stands Christen an statt eines geistlichen Buchs zu gebrauchen in Druck ausgegeben. Sechster und letzter Theil, Vorbild der Christen: Worinn gehandlet wird Von dem Leben und Sterben JEsu Christi, vom Exempel und Tugenden MARIAE, und anderer außerwählten Heiligen GOttes. In vier und siebenzig Lob- und Sitten-Predigen Auf alle gewöhnliche Fest- und Feyr-Täg des Jahrs eingerichtet, Mit vorhergehender Verzeichnuß des Innhalts und Begriffs aller und jeder Predigen dises Sechsten Theils, samt am End folgenden Register der vornehmsten Sachen, welche in demselben enthalten, versehen. Nebst annoch Einem allgemeinem Register aller Predigen, welche in den sechs Theilen dises gantzen Wercks auf die Sonn- und Feyr-Täg angewisen worden
    Portion of titleVorbild der Christen
    Varying form of titleChristliche Sitten-Lehr über die Evangelische Wahrheiten
    Main entry-name Hunolt, Franz, 1691-1746 (Author)
    Edition statementZum viertenmahl aufgelegt, und von vilen Fehlern verbesseret
    PublicationAUGSBURG : Verlegt von Ignaz Adam und Franz Anton Veith Buchhändlern, 1763
    Phys.des.36 nečíslovaných stran, 663 stran, 25 nečíslovaných stran ; 4° [2°]
    Note"Im Jahr 1763. Mit Erlaubnus der Obern.". Na a2r: "Abtheilung Der gantzen Sitten-Lehr.". Na b1r: "Verzeichnuß, Innhalt und kurtzer Begriff aller und jeden Predigen in disem sechsten Theil.". Na f1r: "INDEX CONCIONATORIUS In Festos dies anni.". Na s. 1: "Von der Nachfolgung Christi. Erste Predig, ...". Na Tttt3r: "Verzeichnuß Und Anweisung deren merckwürdigen Sachen, welche in disem fünfften Theil begriffen.". Zápatí vždy na první a třetí straně každé složky počínaje stranou b1r: "R.P. Hunolt S.J. Predig. VI. Theil.". Chyby ve stránkování: strana 83 je označena číslem 38, s. 105 číslem 205, s. 292 číslem 220, s. 416 číslem 414, s. 463 číslem 163, s. 485 číslem 458, s. 599 číslem 959. Německý text gotikou, latinský antikvou. Impresum na titulní straně pod ztrácející se dvojlinkou. Plné nebo částečně konturové ozdobné iniciály ve volném prostoru, plné částečně konturové iniciály na květinovém pozadí; ornamentální pásy a linky z ozdůbek, na s. 1 dřevořezový rámovaný vlys; dřevořezové viněty s různými motivy, některé pletencové, většina vinět se vyskytuje opakovaně několikrát (fol. a2v - velká viněta s ozdobně řezanými literami monogramu IHS uprostřed, stejná na s. 169, 289, 342 a 612; e4v, f2v, s. 23, 33; 44 - desky Desatera a symboly čtyř evangelistů, stejná na s. 148, 304, 420, 484, 592 a 663; s. 51 - velká viněta s Beránkem Božím ležícím na zapečetěné knize, stejná na s. 217 a 280; s. 57; s. 63 - sv. Jan Křtitel s beránkem, nahoře nápis "VOX CLAMANTIS IN DESERTO"; s. 69, 38 správně 83, 120, 132, 162, 176; 192 - okřídlená hlavička; s. 232, 253, 272, 296, 310, 318, 325; s. 335 -s kotvou, křížem a plamenem ohně a s nápisovou stuhou s textem: "FIDES SPES ET CHARITAS."; s. 350, 357, 367, 407, 432, 443, 467, 498, 505, 519, 546, 551, 565, 573, 586, 598, 606, 619, Ssss1r, Tttt2v), ozdůbky na konci textu (s. 110), ozdůbky, kulaté závorky, kroužky nebo křížky v záhlaví, živá záhlaví, marginálie, signatury, stránkové kustody; sazba převážně ve dvou sloupcích
    Language noteČástečně latinský text
    Another responsib. Ignaz Adam & Franz Anton Veith (firma) (Publisher)
    Přívazek k Hunolt, Franz. Christliche Sitten-Lehr Uber die Evangelische Wahrheiten, Dem Christlichen Volck In Sonn- und Feyrtäglichen Predigen Auf offentlicher Cantzel vorgetragen Von R.P. FRANCISCO HUNOLT, der Gesellschafft JESU Priestern, und vormahlen Dom-Predigern zu Trier, Anjetzo In sechs Theil abgetheilet Zu allgemeinem Nutzen nicht allein deren Predigern und Seel-Sorgern; sondern auch waßerley Stands Christen an statt eines geistlichen Buchs zu gebrauchen in Druck ausgegeben. Fünffter Theil, Letztes End der Christen: Worinn gehandlet wird Von dem Tod, Göttlichen Gericht, ewiger Höll der bösen, ewiger Belohnung im Himmelreich deren guten Christen. In sechs und siebenzig Predigen Auf alle Sonn- und mehriste Feyr-Täg des Jahrs eingerichtet, Mit vorhergehender Verzeichnuß des Innhalts und Begriffs aller und jeder Predigen dises Fünfften Theils, samt am End folgenden Register der vornehmsten Sachen, welche in demselben enthalten, versehen. AUGSBURG : Verlegt von Ignaz Adam und Franz Anton Veith Buchhändlern, 1764
    Subj. Headings homiletika
    Form, Genre kázání
    Conspect27-46/-48 - Pastorální teologie
    09 - Rukopisy, prvotisky, staré tisky
    UDC 2-475.2 , 27-475.2 , (0:82-5)
    CountryNěmecko
    Languageněmčina
    Document kindRare books
    References (1) - Rare books
    Přívazek k Hunolt, Franz Christliche Sitten-Lehr Uber die Evangelische Wahrheiten, Dem Christlichen Volck In Sonn- und Feyrtäglichen Predigen Auf offentlicher Cantzel vorgetragen Von R.P. FRANCISCO HUNOLT, der Gesellschafft JESU Priestern, und vormahlen Dom-Predigern zu Trier, Anjetzo In sechs Theil abgetheilet Zu allgemeinem Nutzen nicht allein deren Predigern und Seel-Sorgern; sondern auch waßerley Stands Christen an statt eines geistlichen Buchs zu gebrauchen in Druck ausgegeben. Fünffter Theil, Letztes End der Christen: Worinn gehandlet wird Von dem Tod, Göttlichen Gericht, ewiger Höll der bösen, ewiger Belohnung im Himmelreich deren guten Christen. In sechs und siebenzig Predigen Auf alle Sonn- und mehriste Feyr-Täg des Jahrs eingerichtet, Mit vorhergehender Verzeichnuß des Innhalts und Begriffs aller und jeder Predigen dises Fünfften Theils, samt am End folgenden Register der vornehmsten Sachen, welche in demselben enthalten, versehen
    Loading…

Number of the records: 1  

  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.