Number of the records: 1  

Christliche Triumph- oder Ehren-Pforten

  1. Christliche Triumph- oder Ehren-Pforten

    book


    Bamberg : In Verlegung Johann Elia Höeflings, 1672 - [16], 363, [5] s. ; 4°
      Höffling, Johann Elias, - Publisher
    Call numberSC 1677
    BranchPlaceInfoSignature
    Zlatá Koruna ( Historické fondy )jen prezenčněSC 1677   

    Title statementChristliche Triumph- oder Ehren-Pforten : Wodurch alle in Christo gestritten-und noch streitende Ritter und Ritterin, von Christo ihrem General und Heerführer, aus diesem zergänglichen Streit Platz der Welt, in den ewigwährenden Freuden-Saal himmlischer Glori seind geführet worden, und noch eingeführet werden wollen
    Issue dataBamberg : In Verlegung Johann Elia Höeflings, 1672
    Phys.des.[16], 363, [5] s. ; 4°
    Provenience Kulturně-historické muzeum (Horní Stropnice, Česko)
    Note"Durch nachfolgende zwölff geistliche Waffen gottseliger Ubungen: I. Morgen . Abend . und tägliche Gebett. 2. Das hochheilige Ampt der Meß. 3. Officium der allerheiligsten Dreyfaltigkeit, sampt anbächtigen Gebettern. 4. Gebett für allerley Stände und Anliegen der ganzen Christenheit, wie auch seiner selbst. 5. Gebett in Pestilentz und Sterbens Läufften. 6. Vorbereitung und Gebett vor und nach der heiligen Beicht und Communion. 7. Officium vom hochwürd. Sacrament, sampt andächtige Gebett in derer Brüderschafft zu gebrauchen. 8. Zweyerley Andachten von der Tods Angst, bittern Leiden und Sterben unsers HErrn JEsu Christi. 9. Trostreiche Gebett und Sprüch bey Kranck und Sterbenden: Item für die Abgestorbene zu gebrauchen. 10. Officium oder Gnaden . Pfenning, oder Carmeliter Brüderschafft. 11. Form und Weiß den Rosenkrantz zu betten. 12. Officium der unbefleckten Empfängnüß der überauß-gebenedayten Mutter Gottes Maria". "Allermassen in dem zu End gesetzten Register ordentlicher zu sehen". "Cum Licentia Superiorum.". Tištěno antikvou, titl. l. list lemován ornamentálním pásem, ornamentální pásy, iniciály, linky, viněty, dřevořezy, 3 mědirytiny, signatury, kustody, živá záhlaví, strany jsou komponovány do rámců
    Ownership hist.Na rubu zadní předsádky a rubu listu přecházejího: "1815 dem 17 Februarius in den Quatember Freitag unter 2 und tleniur [?] ist mein Vatter in Gott entschlaffen gott gieb ihnen die ewigen Auch und das ewige Liescht [?] Leichte ihren den 17 Honung [?] barbara Schnölzeria 189 am heiligen Arni [?] kenig Tag an einen Freitgat 13 Teg nach dem Heiligen Tag ist mein Schon Hab[škrtnuto], Halber [škrtnuto] Hasber [?] um Halb 5 uhr in der früh geborren und von seinen groß Vattern zu heiligen Tauf getragen und von Herrn Patter Ariaer [?] Breiniger gedacht in den zeichen der Taufer". První list za předsádkou fialové razítko "Schulmuseum Strobnitz. Abteilung Nr.; na dalším listu rkp.: "Altertümer 309 Geschenk der Maria Sperker"
    Poznámky k popisovanému exemplářiStará sign.: "B 309"; "SC 1532". Poškození: vypadává list 215-216, list 255-256 natržen
    Binding inf.Vazba kožená na lepenkových deskách, na přední desce bílý štítek, perem: "Altertümer 309. Gebetbuch v. J. 1672. Geschenk der Maria Sperker, 1906". Poškození: hlava a pata hřbetu odchýleny, vazba odřená
    Another responsib. Höffling, Johann Elias, činný 1663-1693 (Publisher)
    Conspect09 - Rukopisy, prvotisky, staré tisky
    CountryNěmecko
    Languageněmčina
    Document kindRare books
    Supplementstaré tisky
    Loading…

Number of the records: 1  

  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.