Search results

  1. RETRO-CATALOGUING - SHORT RECORD
    42°50° Lemberg.    [Vídeň] : [K.u.k. Militärgeographisches Institut], [1894] . 1 mapa barevná ; - MA 86/33
    BranchAvailableUnavail. / In-house use onlyLoanedReservedPlace
    Lidická01/000

    42°50° Lemberg
  2. RETRO-CATALOGUING - SHORT RECORD
    42°50° Lemberg / K.u.k. Militärgeographisches Institut.    [Vídeň] : K.u.k. Militärgeographisches Institut, 1912 . 1 mapa barevná ; - MA 86/34
    BranchAvailableUnavail. / In-house use onlyLoanedReservedPlace
    Lidická01/000

    42°50° Lemberg
  3. 3.Articulen des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königlichen Prager-Schloß den 26. Monats-Tag Novembris 1754. Jahrs in Gegenwart des Hoch- und Wohl-gebohrnen Herrn, Herrn Philipp Joseph des Heil. Röm. Reichs Grafen von Gallas zum Schloß Campo, und Freyen-Thurn, Herzogen zu Lucera, Herrn derer Herrschaften Friedland, Reichenberg, Greiffenstein, Neudorf, Wustung, Ebersdorf, Lemberg, Groß-Kletzan, und Pržemischleny, [et]c. Ihro Röm. Kayserl. in Germanien, zu Hungarn, und Böheim Kön. Majestät Würklichen Geheimen Raths, Cammerers, Grösseren Land-Rechts Beysitzers, und Obristen Land-Hofmeisters im Königreich Böheim [et]c. Dann des auch Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Franz Wenzel des Heil. Röm. Reichs Grafen und Herrn von Sinzendorf, und Thanhausen, Burggrafen zu Rheineck, Freyherrn zu Ernstbrunn, Herrn derer Herrschaften Plan, und Gotschau, [et]c. Erb-Kampf-Richters, und Schild-Trägers, wie auch Obristen Land-Vorschneiders in Ober- und Unter-Oesterreich ob der Enns [et]c. Ihro Röm. Kayserl. in Germanien, auch zu Hungarn und Böheim Königl. Majestät Geheimen Raths, Würklichen Cammerers, dann Repraesentations- und Cammer-Raths im Königreich Böheim; Und des Wohl-Edel-gebohrnen, und Gestrengen Ritters Ernst Malowetz von Cheynow, und Winterberg, Herrn auf Skalitz, Bohumilitz, und Kunkowitz [et]c. S. Wenceslai Ordens-Ritters, Ihro Kayserl. in Germanien, auch zu Hungarn, und Böheim Königl. Consessus derer Herren Obristen Landes-Officiers, dann des Grösseren Land-Rechts Beysitzers , als zu diesem allgemeinen Land-Tag Verordneten Hoch-ansehentlichen Kayserl. Königl. Commissarien proponiret, und so dann den 30. Octobris 1755. von allen Vier Ständen geschlossen worden

    Articulen des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königlichen Prager-Schloß den 26. Monats-Tag Novembris 1754. Jahrs in Gegenwart des Hoch- und Wohl-gebohrnen Herrn, Herrn Philipp Joseph des Heil. Röm. Reichs Grafen von Gallas zum Schloß Campo, und Freyen-Thurn, Herzogen zu Lucera, Herrn derer Herrschaften Friedland, Reichenberg, Greiffenstein, Neudorf, Wustung, Ebersdorf, Lemberg, Groß-Kletzan, und Pržemischleny, [et]c. Ihro Röm. Kayserl. in Germanien, zu Hungarn, und Böheim Kön. Majestät Würklichen Geheimen Raths, Cammerers, Grösseren Land-Rechts Beysitzers, und Obristen Land-Hofmeisters im Königreich Böheim [et]c. Dann des auch Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Franz Wenzel des Heil. Röm. Reichs Grafen und Herrn von Sinzendorf, und Thanhausen, Burggrafen zu Rheineck, Freyherrn zu Ernstbrunn, Herrn derer Herrschaften Plan, und Gotschau, [et]c. Erb-Kampf-Richters, und Schild-Trägers, wie auch Obristen Land-Vorschneiders in Ober- und Unter-Oesterreich ob der Enns [et]c. Ihro Röm. Kayserl. in Germanien, auch zu Hungarn und Böheim Königl. Majestät Geheimen Raths, Würklichen Cammerers, dann Repraesentations- und Cammer-Raths im Königreich Böheim; Und des Wohl-Edel-gebohrnen, und Gestrengen Ritters Ernst Malowetz von Cheynow, und Winterberg, Herrn auf Skalitz, Bohumilitz, und Kunkowitz [et]c. S. Wenceslai Ordens-Ritters, Ihro Kayserl. in Germanien, auch zu Hungarn, und Böheim Königl. Consessus derer Herren Obristen Landes-Officiers, dann des Grösseren Land-Rechts Beysitzers , als zu diesem allgemeinen Land-Tag Verordneten Hoch-ansehentlichen Kayserl. Königl. Commissarien proponiret, und so dann den 30. Octobris 1755. von allen Vier Ständen geschlossen worden / Joseph Joachim Wancžura von Ržehnitz, Obrister Erb-Pannier des Ritter-Standes im Königreich Böheim, Ihro Röm. Kayserl. in Germanien, auch zu Hungarn und Böheim Königl. Majestät Rath, Grössern Land-Rechts Beysitzer, und Obrister Land-Schreiber im Königreich Böheim ; Franz Anton Nell, Edler von Nellenburg und Damenacher, Ihro Röm. Kayserl. in Germanien, auch zu Hungarn und Böheim Königl. Majestät Rath, Cammer- und Hof-Lehen-Rechts Beysitzer, und Vice-Land-Schreiber im Königreich Böheim.    Gedruckt und zu finden in der Königlichen Alt-Stadt Prag : bey Franz Ignaz Kirchner, Ihro Kayserlich, zu Hungarn un Böheim Königlichen Majestät Hof-Buchdruckern im Königreich Böheim, 1755 . [2], xxxviii, [4] s., [1] příl. - NE 255
    BranchAvailableUnavail. / In-house use onlyLoanedReservedPlace
    Zlatá Koruna00/100

  4. 4.Articulen des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auff dem Königlichen Prager-Schloß den 9. decembris Anno 1734. proponiret, und den 6. Septembris Anno 1735. in Gegenwart des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Philipp Joseph, des Heil. Röm. Reichs Greffen von Gallas, Herrn auff Friedland, Reichenberg, Greiffenstein, Neüdorff, Wustung, Ebersdorff, Lemberg, Groß-Kletzan, und Premischleny, der Röm. Kayser- und Königlich-Catholischen Majestät würcklich Geheimben Raths, Cammerers, Königl. Statthalters, Grösseren Land-Rechts Beysitzers, und Obristen Hof-Lehen-Richters, wie auch des Hochlöbl. Königl. Commercien-Collegij Vice-Praesidis im Königreich Böheimb; Dann des auch Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Philipp des Heil. Röm. Reichs Graffen von Clary und Aldringen, Herrn auff Leneschitz, Poßden, Kostenblath, und Lißka, der Röm. Kayser- und Königlich-Catholischen Majestät Geheimben Raths, Königlichen Statthalters, und des Hochlöblichen Landes-Außschusses Beysitzers im Königreich Böheimb; Wie auch des Wohl-Edl-Gebohrnen und Gestrengen Ritters, Herrn Wentzel Ernst Marckwardt von Hradeck, Herrn auff Wernsdorff und Lauchow, der Röm. Kayser- und Königlich-Catholischen Majestät Raths, Königlichen Statthalters, Grössern Land-Rechts Beysitzers, Landes-Unter-Cammerers, und Obristen Erb-Paniern des Ritter-Standes, wie auch des Hochůöbl. Königl. Commercien-Collegij Raths im Königreich Böheimb; Als zu diesem allgemeinen Land-Tag verordneten Hoch-ansehentlichen Kayser- und Königlichen Commissarien, von allen Vier Ständen dieses Königreichs Böheimb geschlossen, und publiciret worden

    Articulen des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auff dem Königlichen Prager-Schloß den 9. decembris Anno 1734. proponiret, und den 6. Septembris Anno 1735. in Gegenwart des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Philipp Joseph, des Heil. Röm. Reichs Greffen von Gallas, Herrn auff Friedland, Reichenberg, Greiffenstein, Neüdorff, Wustung, Ebersdorff, Lemberg, Groß-Kletzan, und Premischleny, der Röm. Kayser- und Königlich-Catholischen Majestät würcklich Geheimben Raths, Cammerers, Königl. Statthalters, Grösseren Land-Rechts Beysitzers, und Obristen Hof-Lehen-Richters, wie auch des Hochlöbl. Königl. Commercien-Collegij Vice-Praesidis im Königreich Böheimb; Dann des auch Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Philipp des Heil. Röm. Reichs Graffen von Clary und Aldringen, Herrn auff Leneschitz, Poßden, Kostenblath, und Lißka, der Röm. Kayser- und Königlich-Catholischen Majestät Geheimben Raths, Königlichen Statthalters, und des Hochlöblichen Landes-Außschusses Beysitzers im Königreich Böheimb; Wie auch des Wohl-Edl-Gebohrnen und Gestrengen Ritters, Herrn Wentzel Ernst Marckwardt von Hradeck, Herrn auff Wernsdorff und Lauchow, der Röm. Kayser- und Königlich-Catholischen Majestät Raths, Königlichen Statthalters, Grössern Land-Rechts Beysitzers, Landes-Unter-Cammerers, und Obristen Erb-Paniern des Ritter-Standes, wie auch des Hochůöbl. Königl. Commercien-Collegij Raths im Königreich Böheimb; Als zu diesem allgemeinen Land-Tag verordneten Hoch-ansehentlichen Kayser- und Königlichen Commissarien, von allen Vier Ständen dieses Königreichs Böheimb geschlossen, und publiciret worden / Wentzel Christoph Hloscheck von Schampach, der Röm. Kays. und Königl. Cathol. Majestät Rath, Königl. Statthalter, Grössern Land-Rechts Beysitzer, und Obrister Land-Schreiber im Königreich Böheimb ; Wilhelm mathias von Glauchowa, der Röm Kayser- und Königlich-Catholischen Majestät Rath, Königl. Cammer- und Hoff-Lehen- wie auch des Kleinern Land-Rechts Beysitzer, und Vice-Land-Schreiber im Königreich Böheimb.    Gedruckt und zu finden in der Königl. Residentz Kleinern Stadt Prag : in der Königl. Hoff-Typographia, 1735 . [2], cxxxv, [5] s. - NE 246
    BranchAvailableUnavail. / In-house use onlyLoanedReservedPlace
    Zlatá Koruna00/100

  5. 5.Articulen des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auff dem Königlichen Prager-Schloß den 10. Decembris, Anno 1736. proponiret, und den 26. Novembris Anno 1737. in Gegenwart des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Philipp Joseph, des Heil. Röm. Reichs Graffen von Gallas, auff Friedland, Reichenberg, Greiffenstein, Neudorff, Wustung, Ebersdorff, Lemberg, Groß-Kletzan und Przemischleny, der Röm. Kayser- und Königlich-Catholischen Majestät würcklich Geheimben Raths, Cammerers, Königl. Statthalters, Grössern Land-Rechts Beysitzers, und Obristen Lehen-Richtersw, wie auch des Hoch-Löb. Königlichen Commerciorum-Collegij Vice-Praesidis im Königreich Böheimb; Dann des auch Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joseph, des Heil. Römischen Reichs Graffen von Sereni, auff Blatna, Skworetitz, und Stirzin, Sancti Jacobi de la Spada Ordens Ritters, der Röm. Kayser- und Königlichen Catholischen Majestät würcklich Geheimben Raths, Cammerers, Königlichen Statthalters, und der Löbl. Pupillar-Commission Praesidis im Königreich Böheimb; Wie auch des Wohl-Edlgebohrnen und Gestrengen Ritters, Herrn Wentzl Ernst Marckwardt von Hradeck, auf Wernsdorff und Lauchow, der Römischen Kayser- und Königlichen Catholischen Majestät Rath, Königlichen Statthalters, Grössern Land-Rechts Beysitzers, und Obristen Land-Schreibers, wie auch Obristen Erb-Paniers des Ritter-Standes, dann des Hoch- Löbl. Königlichen Commerciorum-Collegij Raths im Königreich Böheimb; Als zu diesem allgemeinen Landtag verordneten hochansehentlichen Kayser- ud Königlichen Commissarien, von allen Vier Ständeen dieses Königreichs Böheimb geschlossen, und publiciret worden

    Articulen des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auff dem Königlichen Prager-Schloß den 10. Decembris, Anno 1736. proponiret, und den 26. Novembris Anno 1737. in Gegenwart des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Philipp Joseph, des Heil. Röm. Reichs Graffen von Gallas, auff Friedland, Reichenberg, Greiffenstein, Neudorff, Wustung, Ebersdorff, Lemberg, Groß-Kletzan und Przemischleny, der Röm. Kayser- und Königlich-Catholischen Majestät würcklich Geheimben Raths, Cammerers, Königl. Statthalters, Grössern Land-Rechts Beysitzers, und Obristen Lehen-Richtersw, wie auch des Hoch-Löb. Königlichen Commerciorum-Collegij Vice-Praesidis im Königreich Böheimb; Dann des auch Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joseph, des Heil. Römischen Reichs Graffen von Sereni, auff Blatna, Skworetitz, und Stirzin, Sancti Jacobi de la Spada Ordens Ritters, der Röm. Kayser- und Königlichen Catholischen Majestät würcklich Geheimben Raths, Cammerers, Königlichen Statthalters, und der Löbl. Pupillar-Commission Praesidis im Königreich Böheimb; Wie auch des Wohl-Edlgebohrnen und Gestrengen Ritters, Herrn Wentzl Ernst Marckwardt von Hradeck, auf Wernsdorff und Lauchow, der Römischen Kayser- und Königlichen Catholischen Majestät Rath, Königlichen Statthalters, Grössern Land-Rechts Beysitzers, und Obristen Land-Schreibers, wie auch Obristen Erb-Paniers des Ritter-Standes, dann des Hoch- Löbl. Königlichen Commerciorum-Collegij Raths im Königreich Böheimb; Als zu diesem allgemeinen Landtag verordneten hochansehentlichen Kayser- ud Königlichen Commissarien, von allen Vier Ständeen dieses Königreichs Böheimb geschlossen, und publiciret worden / Frantz Matthäus Günther von Sterneck, auff Dobrzegowitz und Kamenitz, der Römisch-Kayser- und Königlichen Majestät Rath, Cammer- und Hoff-Lehen-Rechts Beysitzer, und Vice-Land-Schreiber im Königreich Böheimb.    Gedruckt und zu finden in der Königl. Residentz Kleinern Stadt Prag : in der Königl. Hoff-Typographia, 1737 . [2], xcix, [3] s., - NE 247
    BranchAvailableUnavail. / In-house use onlyLoanedReservedPlace
    Zlatá Koruna00/100

  6. 6.Artikulen des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königlichen Prager-Schloß den 17. Monats-Tag Novembris des 1755. Jahrs in Gegenwart des Hoch- und Wohl-gebohrnen Herrn, Herrn Philipp Joseph des Heil. Röm. Reichs Grafen von Gallas zum Schloß Campo, und Freyen-Thurn, Herzogen zu Lucera, Herrn derer Herrschften Friedland, Reichenberg, Greifenstein, Neudorf, Wustung, Ebersdorf, Lemberg, Groß-Kletzan, und Pržemjschleny [et]c. Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, zu Hungarn, und Böheim Königlichen Majestät Würklichen Geheimen Raths, Würklichen Kammerers, Grösseren Land-Rechts Beysitzer, und Obersten Land-Hofmeisters im Königreich Böheim [et]c. Dann des auch Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Franz Joseph des Heil. Röm. Reichs Grafen von Pachta, Freyhern von Reyhofen, Herrn auf Groß-Bezno, Groß-Horka, Gabel, und Walten, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Würklichen Geheimen Raths, wie auch Repraesentation- und Kammer-Raths, dann Obersten Münz- und BerMeisters im Königreich Böheim [et]c. und des Wohl-Edel-Gebohrnen, und Gestrengen Ritters, Herrn Johann Christoph Boržeck Dohalsky von Dohaliz, Herrn auf Wollschow, Kogschütz, und Přiwosten, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Repraesentations- und Kammer-Raths, Burg-Grafen des Königgratzer Kreises im Königreich Böheim, des Hoch-Löbl. Consessus deren Obersten Herren Landes-Officieren, Grösseren Land-Rechts, und Consessusa delegati in Causis Summis Principis & Commissorum Assessoris, als zu diesem allgemeinen Land-Tag Verordneten Hoch-ansehentlichen Kaiserl. Königl. Commissarien proponiret, und sodann den 17. Maji 1756. von allen Vier Ständen geschlossen worden

    Artikulen des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königlichen Prager-Schloß den 17. Monats-Tag Novembris des 1755. Jahrs in Gegenwart des Hoch- und Wohl-gebohrnen Herrn, Herrn Philipp Joseph des Heil. Röm. Reichs Grafen von Gallas zum Schloß Campo, und Freyen-Thurn, Herzogen zu Lucera, Herrn derer Herrschften Friedland, Reichenberg, Greifenstein, Neudorf, Wustung, Ebersdorf, Lemberg, Groß-Kletzan, und Pržemjschleny [et]c. Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, zu Hungarn, und Böheim Königlichen Majestät Würklichen Geheimen Raths, Würklichen Kammerers, Grösseren Land-Rechts Beysitzer, und Obersten Land-Hofmeisters im Königreich Böheim [et]c. Dann des auch Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Franz Joseph des Heil. Röm. Reichs Grafen von Pachta, Freyhern von Reyhofen, Herrn auf Groß-Bezno, Groß-Horka, Gabel, und Walten, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Würklichen Geheimen Raths, wie auch Repraesentation- und Kammer-Raths, dann Obersten Münz- und BerMeisters im Königreich Böheim [et]c. und des Wohl-Edel-Gebohrnen, und Gestrengen Ritters, Herrn Johann Christoph Boržeck Dohalsky von Dohaliz, Herrn auf Wollschow, Kogschütz, und Přiwosten, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Repraesentations- und Kammer-Raths, Burg-Grafen des Königgratzer Kreises im Königreich Böheim, des Hoch-Löbl. Consessus deren Obersten Herren Landes-Officieren, Grösseren Land-Rechts, und Consessusa delegati in Causis Summis Principis & Commissorum Assessoris, als zu diesem allgemeinen Land-Tag Verordneten Hoch-ansehentlichen Kaiserl. Königl. Commissarien proponiret, und sodann den 17. Maji 1756. von allen Vier Ständen geschlossen worden / Joseph Joachim Wancžura von Ržehnitz, Oberster Erb-Pannier des Ritter-Standes im Königreich Böheim, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, auch zu Hungarn und Böheim Königl. Majestät Rath, Grösseren Land-Rechts Beysitzer, und Obrister Land-Schreiber im Königreich Böheim ; Franz Anton Nell, Edler von Nellenberg und Damenacher, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, auch zu Hungarn und Böheim Königl. Majestät Rath, Kammer- und Hof-Lehen-Rechts Beysitzer, und Vice-Land-Schreiber im Königreich Böheim.    Gedruckt und zu finden in der Königlichen Alt-Stadt Prag : bey Franz Ignaz Kirchner, Ihro Kaiserlich, zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Hof-Buchdruckern im Königreich Böheim, 1755 . [2], xxvi, [4] s., [1] příl. - NE 258
    BranchAvailableUnavail. / In-house use onlyLoanedReservedPlace
    Zlatá Koruna00/100

  7. Erlaß des Ministeriums des Cultus und Unterrichts vom 1. October 1850, womit in folge a.h. Entschließung vom 29. September 1850 die allgemeinen Anordnungen über die Facultätsstudier der Universitäten zu Wien, Prag, Lemberg, Krakau, Ollmütz, Gratz und Innsbruck kundgemacht werden.    [S.l. : s.n., 1850?] . 26 s. - NE 2.615
    Umístění:
    BranchAvailableUnavail. / In-house use onlyLoanedReservedPlace
    Zlatá Koruna01/000

    book
  8. Der getreue Ritter, oder, Sigismund Hager von und zu Altensteig und die Reformation : In Briefen an die Gräfin Julia von Oldofredi-Hager in Lemberg. Erster Theil / von Wilhelm Meinhold.    Regensburg : Friedrich Pustet, 1858 . xiv, 416 stran - C 407.578/1,2
    BranchAvailableUnavail. / In-house use onlyLoanedReservedPlace
    Lidická00/100

  9. Lebensbilder zur Geschichte der böhmischen Länder. Band 5, Eugen Lemberg 1903-1976 / herausgegeben im Auftrag des Collegium von Ferdinand Seibt.    München : R. Oldenbourg, 1986 . 300 s. portrét ; . ISBN 3-486-51131-9 (váz.) - C 335.812/5
    Umístění:
    BranchAvailableUnavail. / In-house use onlyLoanedReservedPlace
    Lidická00/100

  10. [Lemberg] [kartografický dokument].    [S.l.] : K.u.k. militär-geographisches Institut, [19--?] . 1 mapa barev. - MC 227
    BranchAvailableUnavail. / In-house use onlyLoanedReservedPlace
    Lidická příruční sklad00/100


  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.