Search results

Records found: 19  
Your query: Author Sysno = "^cbvk_us_auth 0037469^"
  1. Auserwähltes Geschlecht, Königliches Priesterthum, Und Heilige Völckerschafft, Unter den gewaltigen Schutz ihres ersten Stam[m]en- und Nahmen-Vatters Heiligen PETRI, Das ist: Tief-Schuldige Ehren-Rede, Welche Dem glorreichen Apostel-Fürsten, und ersten Römischen Pabsten, Heiligen PETRO, Bey Von einer Hoch-Ehrwürdigen Priesterschafft abermahl prächtig-gehaltener Ehren-Feyerung in der uralten Benedictinerischen Pfarr-Kirche bey St. Ulrich ausser Wien, den 30. Junii im Jahr 1727. vorgetragen / Nunmehro aber auf Verlangen dem offentlichen Druck überlassen hat P.F. LECAS a S. Nicolao, Baarfüsser-Ordens der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung der gefangenen Christen, gewöhnlicher Feyertags-Prediger in Wienn.    Wienn in Oesterreich : gedruckt bey Andreas Heyinger, Universit. Buchdrucker : Und zu finden bey Adam Damer in Zwettel-Hof, [1727] . A-B4 [= 8 l.]

    book
  2. Catena Temporum, Veteris & Novi Testamenti Historiam Ab Orbe condito ad Annum Christi M DCC XIV. Sic connectens, Ut Sacra Profanis, Profana Sacris non iniucundo ordine permisceantur ... / Per ....    Viennae Austriae : Typis Andreae Heyinger, 1714 . [12], 501, [5] s. - CK 1795
    BranchAvailableUnavail. / In-house use onlyLoanedReservedPlace
    Zlatá Koruna00/100

  3. Dismas der verkehrte und bekehrte Mörder, oder eigentliche Lebens Beschreibung und Bekehrung-geschichte deß Mörderischen Schächers, so auff dem Schmerzhafften Calvari-Berg zur Rechten deß ... Heylands an dem schmählichen Creutz-Holtz gehangen. ... / vorgestellet hat R. P. F. Joseph a Virgine Maria Carmeliter-Ordens, dermahlen in dem Closter bey St. Joseph ausser der Kayserlichen Residentz Stadt Wienn Subprior und Ordinari Prediger.    Wienn : druckt und verlagts Andreas Heyinger, Universität-Buchdr., 1697 . [20], 387, [11] s. - SE 1823
    BranchAvailableUnavail. / In-house use onlyLoanedReservedPlace
    Zlatá Koruna00/100

  4. Ecclesia nascens, martyrum sanguine ... irrigata.    Viennae Austriae : Andr. Heyinger, [17--] . 1 sv. - NH 1079
    BranchAvailableUnavail. / In-house use onlyLoanedReservedPlace
    Zlatá Koruna00/100

  5. Erster Theil allgemeiner so wohl geistlichen, als weltlichen Geschichten, von Erschaffung der Welt, biß auf unsere Zeiten : auß den bewehrtisten, und solchen Scribenten herauß gezogen, die zu selbigen Zeiten, in denen sich die Begebenheiten ereignet, meistentheils gelebet haben, durchgehends mit annehmlichen und Lehr-reichen Moralitäten außgeziehret, und hauptsächlich dahin eingerichtet, daß König und Regenten, und nach Gestalt der Sachen, auch andere Menschen, wissen können, was sie in ihrem Beruff und Stand, für einen Weeg gehen solten, wann sie ihre Sachen glückseelig wollen außführen : es werden anbey allerhand, zu Verständnuß der Geschichten zwar nöthige, aber bißhero von andern noch immer in der Verborgenheit gelassene, Ding erörtert, wie nicht weniger der eigentliche Grund des Teutschen Keyserthumbs, neben Beschreibung aller Kayser, umbständlich angezeiget, und jene Strittigkeiten, welche das Priester- und Kayserthumb, in verwichenen Zeiten, öffters sehr gefährlich entzweyet, nach aller ihrer Wichtigkeit überleget, und entschieden / gleichwie alles dem allerdurchleuchtigsten, großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Josepho, erwählten römischen König, zu allen Zeiten Mehrern des Reichs, zu Germanien, Hungarn, Dalmatien, Croatien, und Sclavonien König, Ertz-Hertzogen zu Oesterreich, [et]c. [et]c. allerunterthänigst hat beygebracht Hannß Jacob von Wagenfelß, höchst-ermeldter Königl. Majestät Instructor in Historicis, Ritter des Ordens Christi, und J.U.D..    Wienn in Oesterreich : Gedruckt und zufinden bey Andreas Heyinger, Universit. Buchdr., 1698 . [6], 636, [8] s. - SC 462
    BranchAvailableUnavail. / In-house use onlyLoanedReservedPlace
    Zlatá Koruna00/100

  6. Historia Magnae Legationis Caesareae, Quam Fortunatissimis Caroli VI. Auspiciis Augustum Imperantis Post Biennalis Belli Confectionem Suscepit Illustrissimus, & Excellentissimus S. R. I. Comes Damianus Hugo Virmondtius, Maximi Caesaris Primus Nuper Ad Possarovicium Caduceator, Ejusdemque Magnus Postea Ad Portam Orator / Authore Gerardo Cornelio Drieschio Excellentissimo Legato ab Epistolis, & Historia. Sumptibus Authoris.    Viennae Austriae : Typis Andreae Heyinger, Universitatis Typogr., 1721 . [16], 342, 749, [2] s. - SE 1539
    BranchAvailableUnavail. / In-house use onlyLoanedReservedPlace
    Zlatá Koruna00/100

  7. Christus Jesus nach seinem Leyden und Todt in der gewöhnlichen Predig also vorgestellt ....    Wienn : typ. Andreas Heyinger, 1726 . 1 sv. - NH 1225
    BranchAvailableUnavail. / In-house use onlyLoanedReservedPlace
    Zlatá Koruna00/100

  8. Kurtze Lob-Rede, Vorweisend aus Goettlicher Schrifft die unlagbahre Gewissheit des hoechsten Geheimbnus Der Drey-Einigen Gottheit, ....    Wienn : typ. Andeas Heyinger, 1724 . 1 sv.

    book
  9. [MONUMENTUM GLORIAE SERAPHICAE] : [Das ist: Gedenck-Zeichen Seraphischer Ehr, Deß Brünn-Englischen Heiligen Vatters FRANCISCI, Und Dero Mindern Ordens-Brüdern der Regularischen und strenger Observantz, so das Heilige Grab JESU Christi, ohne Unterbruch deß Glaubens, und ohne Veränderung der Catholischen Gottes-Dienst, in die 431. Jahr Lob- und Ruhm-würdig verwahret, durch falschen Ketzer-Betrug der Griechen aber leyder auff 15. Jahr verloren, anjetzo wiederumb Glor- und Freuden-reich zu Trost der gantzen Christenheit receperiret, fortgesetzt, und würcklich bewohnen;] / [aus sonderbarem Eyffer zusam[m]en getragen, und mit schönen Kupffern geziert Durch P. FRANCISCUM CACCIA, PROVINCIAE AUSTRIAE Patrem, & Commissarium Generalem Terrae Sanctae in dem gantzen Heil. Römischen Reich, und denen angräntzenden Königreichen und Landen].    [Gedruckt in Wienn in Oesterreich] : [bey Andreas Heyinger], [1694] . 16 nečíslovaných stran, 257 stran, 4 nečíslované strany, strany 258-547, 1 prázdná strana, 6 nečíslovaných listů obrazové přílohy - SC 2376
    BranchAvailableUnavail. / In-house use onlyLoanedReservedPlace
    Zlatá Koruna00/100

  10. Neu-verlobt auffgerichte Ehren-Saul, Das ist: Höchstschuldigste Danckbarkeit Und Danckbariste Erkandtnuß Gegen Der Allerheiligsten und unzertheilten Dreyfaltigkeit, Wegen Anno 1713. den 19. July angefangenen, und durch unendliche Barmhertzgkeit GOttes im selbigen Jahr den 1.ten November gnädigst abgewendeten Pest zu Ebenthall : Anno 1714. den 15. Julij. In Gegenwart einer Hochansehnlichen Versamblung in einer Danck-Predig vorgestellet / Durch R.P. DANIELEM Scheuring, Sac. Cist. Ord. des Löbl. Stüffts und Closters zum H. Creutz Professen, der Zeit Pfarrern zu Nider-Sultz.    Wienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Academischen Buchdruckern, 1715 . 19, [1 vacat] s.

    book

  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.