Number of the records: 1  

Die entwichene Wolcken- und Feuer-Saulen, Das ist Lob- und Leich-Predig, Bey denen Exequien oder Leich-Begängnuß Deß Hochwürdigen, Wohl-Edlgebohrnen und Hochgelehrten Herrn, Herrn MARIANI Schirmer, Von Schirm-Thal, Deß Hochlöblichen Stifft zum H. Creutz Würdigsten Abbten, Ihro Röm. Kays. Majest. Rath, einer Löbl. N. Oe. Landschafft emeritirten Verordneten, deß H. Cistercienser Ordens durch gantz Oesterreich, Hungarn und Steyermarck VICARII GENERALIS, In dem Löbl. Stifft zum H. Creutz den 13. Julii Anno 1705. vorgetragen

  1. Die entwichene Wolcken- und Feuer-Saulen, Das ist Lob- und Leich-Predig, Bey denen Exequien oder Leich-Begängnuß Deß Hochwürdigen, Wohl-Edlgebohrnen und Hochgelehrten Herrn, Herrn MARIANI Schirmer, Von Schirm-Thal, Deß Hochlöblichen Stifft zum H. Creutz Würdigsten Abbten, Ihro Röm. Kays. Majest. Rath, einer Löbl. N. Oe. Landschafft emeritirten Verordneten, deß H. Cistercienser Ordens durch gantz Oesterreich, Hungarn und Steyermarck VICARII GENERALIS, In dem Löbl. Stifft zum H. Creutz den 13. Julii Anno 1705. vorgetragen

    book


     Fizing, Raymund, činný 1705-1720 - Author
    [Gedruckt zu Wienn : bey Leopold Voigt, 1705] - [20] l. ; 4°
      Voigt, Leopold, - Printer
     Schirmer, Marian, 1650-1705
    Call numberZK 36
    BranchPlaceInfoSignature
    Zlatá Koruna ( Historické fondy )jen prezenčněZK 36   

    Title statementDie entwichene Wolcken- und Feuer-Saulen, Das ist Lob- und Leich-Predig, Bey denen Exequien oder Leich-Begängnuß Deß Hochwürdigen, Wohl-Edlgebohrnen und Hochgelehrten Herrn, Herrn MARIANI Schirmer, Von Schirm-Thal, Deß Hochlöblichen Stifft zum H. Creutz Würdigsten Abbten, Ihro Röm. Kays. Majest. Rath, einer Löbl. N. Oe. Landschafft emeritirten Verordneten, deß H. Cistercienser Ordens durch gantz Oesterreich, Hungarn und Steyermarck VICARII GENERALIS, In dem Löbl. Stifft zum H. Creutz den 13. Julii Anno 1705. vorgetragen / Von P.F. RAYMUNDO FIZING, Prediger Ordens, SS. Theol. Magistro und ordinari Predigern in Wienn
    Portion of titleLob- und Leich-Predig
    Main entry-name Fizing, Raymund, činný 1705-1720 (Author)
    Issue data[Gedruckt zu Wienn : bey Leopold Voigt, 1705]
    Phys.des.[20] l. ; 4°
    Provenience Lebitsch, Dominik, zemř. 1781
    NoteMísto tisku a tiskař podle KVK Karlsruher Virtueller Katalog. Impresum pod linkou. Vlys z ozdůbek, ozdobná iniciála D, na poslední tištěné straně viněta, signatury, kustody
    Ownership hist.Na titulní straně rkp.: "P. Dominici Lebitsch S.C.P."
    Poznámky k popisovanému exemplářiImpresum odříznuto při ořezávání svazku knihařem. Stará sign.: No 2. 19. (rukou na předním přídeští)
    Binding inf.Vazba polokožená - lepenkové desky potažené šedo fialovým škrobovým papírem, hřbet potažen hnědou kůží, šití na 3 pravé vazy, hřbet zdoben zlaceným slepotiskem, ořízka stříkaná červenou a hnědou barvou. Na hřbetu štítek s vytlačeným a zlaceným titulem "INHALT VERSCHIEDEN PREDIGERN". Mírně poškozeno červotočem
    Another responsib. Voigt, Leopold, 1650-1706 (Printer)
    Obsahuje přívazek Champaigne, Athanasius de. Ein Geliebter Gottes
    Champaigne, Athanasius de. Die In dem Nahm bishero verborgene Nunmehro entdeckte Herrlichkeit, Deß Weyland Hochwürdig- und Gnädigen, in GOtt Andächtigen, Wohl-Edl-Gebohrnen, auch Hochgelehrten HERRN, HERRN BONI, Deß Hochlöbl. Stüffts zu Wilhering S. Ord. Cist. Würdigsten Abbtens, Deren Löbl. Clöstern Hohenfurth, Engell-Cell, und Seissenstein Patris immediati, &c. &c. Ihro Röm. Kayserl. und Königl. Cathol. Majest. Rath, und eines Hochlöbl. Praelaten-Stands in Oesterreich ob der Ennß würcklichen Raith-Raths, &c. &c
    Pfeiffer, Alanus. THESAURI NIVIS
    Dierer, Nivard. CYGNUS CANTANDO MORIENS, ET MORIENDO CANTANS
    Holzner, Joseph. Verwelchter Lebens-Baum, Das ist: Betraurung tödtlichen Hintritts, IHRO GNADEN Deß Hochwürdig- vnd Wohlgebohrnen Herrn, Herrn BERNARDI Frey-Herrn von Baumgardt, Deß Hochlöbl. Stiffts in Staintz Can. Reg. Sub reg. S. Augustini Probsten, vnd Lateranensischen Abbten, der Röm. Kays. Maj. Rath, vnd einer Hochlöbl. I. Oe. Landschafft confirmirten Verordneten
    Dierer, Nivard. Klag- und Trost-Predig An den Tag der solemnen Leichbegängnuß Weyland deß Hochwürdig, in GOtt Wol Edlen, und hochgelehrten Herrn, Herrn HONORIJ Aigner, Deß Löbl. Stüfft und Closter Crembsmünster Ord. S. BENEDICTI in Land ob der Ennß, würdigst gewesten Abbten. Ihro Römis. Kayserl. Majestät Rath, SS. Theologiae Doctoris &c. und eines Löbl. Ober-Oesterreichischen Praelathen-Stands Primatis &c
    Haslinger, Franz Xaver. Fridens-Bund, In Leben, vnd Todt Zwischen GOTT, Und Dem Hochwürdigen, vnd Gnädigen HERRN, HERRN Gottfridt Von Haßlingen. Deß Löbl. Collegiat-Stiffts deren regulirten Chor-Herren Ord. S. Augustini Congreg. Lateran: vnd Gotts-Hauß vnser Lieben Frauen zu Thürnstain würdig gewesten Herrn Probsten. Ihro Röm. Kayser. Majest. Rath, wie auch Einer Hoch-Löblichen Nid. Oest. Landschafft Herrn Verordneten
    Champaigne, Athanasius de. Glück- und Unglück-volles Eins
    Zeller, Christoph. Das Gebenedeyte Frühlings-Gestirn, Und Erste Glücks-Gestirn, in dem Himmlischen Thier-Craiß, Der Glückseelige WIDDER, S. BENEDICTUS, In dem Würdigen Gottshauß deß Hochlöblichen Closters Lambach in Ober-Oesterreich, deß H. Ordens S. BENEDICTI, den 21. Mertzen, als am Fest-Tag deß hochermelten Grossen Vatters BENEDICTI, Und Ersten Frühlings-Tag, vorgestelt, und Ihro Hochwürden und Gnaden, Dem Hochwürdigen in Gott, Wol-Edel-Geborn, und Hochgelehrten Herrn, Herrn MAXIMILIANO, Deß vor-ernanten Löblichen Stiffts, und Closters Lambach jüngst erwählten Abbten, der Röm: Käyserlichen Majestät Rath, [et]c
    Ostermayr, Franz. Löblicher Nachklang Eines Recht-Christlich-geführten Tugendwandl Der Weilland Hoch-Edlgebohrnen Frauen, Frauen Mariae Barbarae, Brassicanin, Von Emerberg, einer gebohrnen Grueberin von Grub, Säm und Pischlstorff, [et]c. auß Bayren, Welche Den 29. Tag Novembris 1681. durch zeitlichen Hintritt die Welt beurlaubt
    Josephy, Franz. Sieben-Augiger Wunder- Und Gnaden-Stein, Das ist: Kurtze Red-Verfassung von der Allerseeligsten Mutter-GOttes MARIA, Am Hoch-feyerlichen Fest-Tag, ihrer Glorreichen Geburt, in der Löblichen Stüfft- und Closter-Kirchen deß Heil. Vatters Dominici, zu Imbach, in Unter-Oesterreich gehalten, und abgeredet, da gemeldten Jungfäulichen Stiffts Sub-Priorin und Seniorin, Die Wohl-Ehrwürdige, Hoch- und Wohl-gebohrne FRAU MARIA COECILIA Gräfin v. Herberstein, nach erlebter 50. jährger Jubel-Zeit, ihre abgelegte Ordens-Gelubde, feyerlich erneuerte
    Stixa, Hyacinthus. Der Unschätzbahre Verlust Eines Grossen Manns, Eines Liebreichen Vatters; Höchst-empfindlich beschmertzet, Von einer gesambten betrübten Böheimbischen Provintz deß Heil. Prediger-Ordens, Als Der Hoch-Wohl-Ehrwürdige, Hoch-Gelehrte, und in GOtt Andächtige P. THOMAS BRABANT Der H. Schrifft Magister, und gedachten H. Ordens durch Böheimb, Mähren und Schlesien würcklich vorgestandener würdigster PRIOR PROVINCIALIS Durch unverhofften Todts-Fall, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt, Und in der Kirchen zum H. Creutz Prediger-Ordens in der Königl. Stadt Znaymb in Mähren mit allgemeinen Leyd-Weesen seiner geistlichen Ordens-Söhnen zur Erden bestattet worden, den 18. Septemb. Anno 1727. In kurtzer Trauer-Rede Einem hoch-ansehnlichen Auditorio zu mitleydiger Behertzigung vorgetragen
    Subj. Headings Schirmer, Marian, 1650-1705
    Conspect09 - Rukopisy, prvotisky, staré tisky. Vzácná a pozoruhodná díla
    CountryRakousko
    Languageněmčina
    URLhttps://retris.nkp.cz/zaznam.aspx?katkey=JVKCBKAJ&zaznamid=100010283
    Document kindRare books
    References (12) - Rare books
    Supplementstaré tisky
    Obsahuje přívazek Champaigne, Athanasius de Ein Geliebter Gottes
    Champaigne, Athanasius de Die In dem Nahm bishero verborgene Nunmehro entdeckte Herrlichkeit, Deß Weyland Hochwürdig- und Gnädigen, in GOtt Andächtigen, Wohl-Edl-Gebohrnen, auch Hochgelehrten HERRN, HERRN BONI, Deß Hochlöbl. Stüffts zu Wilhering S. Ord. Cist. Würdigsten Abbtens, Deren Löbl. Clöstern Hohenfurth, Engell-Cell, und Seissenstein Patris immediati, &c. &c. Ihro Röm. Kayserl. und Königl. Cathol. Majest. Rath, und eines Hochlöbl. Praelaten-Stands in Oesterreich ob der Ennß würcklichen Raith-Raths, &c. &c
    Pfeiffer, Alanus THESAURI NIVIS
    Dierer, Nivard CYGNUS CANTANDO MORIENS, ET MORIENDO CANTANS
    Holzner, Joseph Verwelchter Lebens-Baum, Das ist: Betraurung tödtlichen Hintritts, IHRO GNADEN Deß Hochwürdig- vnd Wohlgebohrnen Herrn, Herrn BERNARDI Frey-Herrn von Baumgardt, Deß Hochlöbl. Stiffts in Staintz Can. Reg. Sub reg. S. Augustini Probsten, vnd Lateranensischen Abbten, der Röm. Kays. Maj. Rath, vnd einer Hochlöbl. I. Oe. Landschafft confirmirten Verordneten
    Dierer, Nivard Klag- und Trost-Predig An den Tag der solemnen Leichbegängnuß Weyland deß Hochwürdig, in GOtt Wol Edlen, und hochgelehrten Herrn, Herrn HONORIJ Aigner, Deß Löbl. Stüfft und Closter Crembsmünster Ord. S. BENEDICTI in Land ob der Ennß, würdigst gewesten Abbten. Ihro Römis. Kayserl. Majestät Rath, SS. Theologiae Doctoris &c. und eines Löbl. Ober-Oesterreichischen Praelathen-Stands Primatis &c
    Haslinger, Franz Xaver Fridens-Bund, In Leben, vnd Todt Zwischen GOTT, Und Dem Hochwürdigen, vnd Gnädigen HERRN, HERRN Gottfridt Von Haßlingen. Deß Löbl. Collegiat-Stiffts deren regulirten Chor-Herren Ord. S. Augustini Congreg. Lateran: vnd Gotts-Hauß vnser Lieben Frauen zu Thürnstain würdig gewesten Herrn Probsten. Ihro Röm. Kayser. Majest. Rath, wie auch Einer Hoch-Löblichen Nid. Oest. Landschafft Herrn Verordneten
    Champaigne, Athanasius de Glück- und Unglück-volles Eins
    Zeller, Christoph Das Gebenedeyte Frühlings-Gestirn, Und Erste Glücks-Gestirn, in dem Himmlischen Thier-Craiß, Der Glückseelige WIDDER, S. BENEDICTUS, In dem Würdigen Gottshauß deß Hochlöblichen Closters Lambach in Ober-Oesterreich, deß H. Ordens S. BENEDICTI, den 21. Mertzen, als am Fest-Tag deß hochermelten Grossen Vatters BENEDICTI, Und Ersten Frühlings-Tag, vorgestelt, und Ihro Hochwürden und Gnaden, Dem Hochwürdigen in Gott, Wol-Edel-Geborn, und Hochgelehrten Herrn, Herrn MAXIMILIANO, Deß vor-ernanten Löblichen Stiffts, und Closters Lambach jüngst erwählten Abbten, der Röm: Käyserlichen Majestät Rath, [et]c
    Ostermayr, Franz Löblicher Nachklang Eines Recht-Christlich-geführten Tugendwandl Der Weilland Hoch-Edlgebohrnen Frauen, Frauen Mariae Barbarae, Brassicanin, Von Emerberg, einer gebohrnen Grueberin von Grub, Säm und Pischlstorff, [et]c. auß Bayren, Welche Den 29. Tag Novembris 1681. durch zeitlichen Hintritt die Welt beurlaubt
    Josephy, Franz Sieben-Augiger Wunder- Und Gnaden-Stein, Das ist: Kurtze Red-Verfassung von der Allerseeligsten Mutter-GOttes MARIA, Am Hoch-feyerlichen Fest-Tag, ihrer Glorreichen Geburt, in der Löblichen Stüfft- und Closter-Kirchen deß Heil. Vatters Dominici, zu Imbach, in Unter-Oesterreich gehalten, und abgeredet, da gemeldten Jungfäulichen Stiffts Sub-Priorin und Seniorin, Die Wohl-Ehrwürdige, Hoch- und Wohl-gebohrne FRAU MARIA COECILIA Gräfin v. Herberstein, nach erlebter 50. jährger Jubel-Zeit, ihre abgelegte Ordens-Gelubde, feyerlich erneuerte
    Stixa, Hyacinthus Der Unschätzbahre Verlust Eines Grossen Manns, Eines Liebreichen Vatters; Höchst-empfindlich beschmertzet, Von einer gesambten betrübten Böheimbischen Provintz deß Heil. Prediger-Ordens, Als Der Hoch-Wohl-Ehrwürdige, Hoch-Gelehrte, und in GOtt Andächtige P. THOMAS BRABANT Der H. Schrifft Magister, und gedachten H. Ordens durch Böheimb, Mähren und Schlesien würcklich vorgestandener würdigster PRIOR PROVINCIALIS Durch unverhofften Todts-Fall, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt, Und in der Kirchen zum H. Creutz Prediger-Ordens in der Königl. Stadt Znaymb in Mähren mit allgemeinen Leyd-Weesen seiner geistlichen Ordens-Söhnen zur Erden bestattet worden, den 18. Septemb. Anno 1727. In kurtzer Trauer-Rede Einem hoch-ansehnlichen Auditorio zu mitleydiger Behertzigung vorgetragen
    Loading…

Number of the records: 1  

  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.