Výsledky vyhledávání

Nalezeno záznamů: 8  
Váš dotaz: Autor-kód záznamu = "^cbvk_us_auth 0108538^"
  1. Artickulen Des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königl. Prager-Schloß den 10ten Monats-Tag Octobris 1765. in Gegenwart des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Prokop Krakowsky des H.R. Reichs Grafen von Kollowrath, Freyherrn von Ugezd, Herrn der Herrschaft Hradischt, und des Kehengutd Ržitka, Ihro Röm. K.K. Majestät würklich geheimen Raths, Cammerern, des Hochlöbl. Kais. Kön. Landes-Gubernii und grösseren Land-Rechts Beysitzern, und Obristen Land-Richtern im Königreich Böheim; dann des auch Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Christoph Boržek Dohalsky, des Heil. Röm. Reichs Grafen von Dohalitz, Herrn auf Wolschow, Kogschitz und Pržiwosten, Ihro Röm. Kaiserl. Königl. Majest. würklich geheimten Raths, und eines Hochlöbl. Kaiserl. Königl. Gubernii Beysitzern; und des Wohl-Edelgebohrnen und Gestrengen Ritters, Johann Marcell von Hennet, Herrn auf Zwiestow, Ihro K.K. Maj. Rath, dann eines Hochlöbl. Kaiserl. Königl. Gubernii Beysitzern, und Burggrafen des Königgratzer Creises, als zu diesem allgemeinen Land-Tag verordneten hochansehenlichen Kaiserl. Königl. Commissarien proponiret, sodann von allen vier Ständen dieses Königreichs Böheims geschlossen, und den 23. Sept. 1766. / Joseph Joachim Wancžura von Ržehnitz, Oberster Erb-Pannier des Ritter-Standes im Königreich Böheim, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, auch zu Hungarn und Böheim Apostol. Majestät Rath, Grösseren Land-Rechts Beysitzer, und Obristen Land-Schreiber im Königreich Böheim ; Franz Xaveri von Turba, Herr auf Skurow, Ihro Kais. Königl. Apostol. Majestät Rath, Cammer- und Hof-Lehen- wie auch des kleineren Land-Rechts Beysitzer, und Vice-Land-Schreiber im Königreich Böheim publiciret worden /.    Prag : Gedruckt und zu finden bey Johann Joseph Clauser, Königlichen Hof-Buchdruckern Im Königreich Böheim, 1766 . [2], lxvi, [4] s., [1] příl. - NE 268
    PobočkaVolnéNedostupné / PrezenčněVypůjčenéRezervaceKde najdu?
    Zlatá Koruna00/100

  2. Artickulen Des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königl. Prager-Schloß den 12ten Septembris 1768sten Jahrs proponiret, und den 27. Monatstag Septembris 1769. in Gegenwart des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carl Gotthard Schafgotsch genannt, des Heil. Röm. Reichs Grafen, und Semper-Frey, von und auf Künast Freyherrn von Trachenberg, Herrn der Herrschaften Künast, Grafenstein und Giersdorf, wie auch Herrn auf Boberröhrsdorf, Ihro Kais. Königl. Apostolischen Majestät wirkl. geheimen Raths, Kammerern Assessorien bey einem Hochlöbl. Kaiserl. Königl. Landes-Gubernio, größeren Landrechts Beysitzern und obristen Landhofmeistern Im Königreich Böheim, dann des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Joseph des Heil. Röm. Reichs Grafen von Wrtby, Herrn auf Kržimitz, Schinkau, Großpetrowitz, Mieschin, Augezd, und Mietschkau, Ihro Kais. Kön. Apost. Majest. wirkl. geheimen Raths, und Kammerern, Assessoren bey einem Hochlöbl. Kais. Königl. Landes-Gubernio, und obristen Schatzmeistern im Königreich Böheim, und des Wohledelgebohrnen und Gestrengen Rittern Herrn Johann Marcellus von Hennet, Ihro Kais. Kön. Apost. Maj. Raths, Assessoren bey einem Hochlöbl. Kais. Königl. Landes-Gubernio, größeren Landrechts Beysitzern, und Burggrafen des Königgratzer Kreises im Königreich Böheim, als zu diesem allgemeinen Landtage verordneten hochansehenlichen Kais. Königl. Commissarien von allen vier Ständen dieses Königreichs Böheim / geschlossen und publiciret worden Joseph Joachim Wancžura von Ržehnitz, Oberster Erb-Pannier des Ritter-Standes im Königreich Böheim, Ihro Röm. Kaiserl in Germanien, auch zu Hungarn und Böheim Apostol. Majestät Rath, grösseren Land-Rechts-Beysitzer, und Obristen Land-Schreiber im Königreich Böheim ; Franz Xaveri von Turba, Herr auf Skurow, Ihro Kais. Königl. Apost. Majestät Rath, Cammer- und Hof-Lehen- wie auch des kleineren Land-Rechts Beysitzer, und Vice-Land-Schreiber im Königreich Böheim.    Prag : Gedruckt und zu finden bey Johann Joseph Clauser, Königlichen Hof-Buchdruckern Im Königreich Böheim, 1769 . xliv, [4] s., [1] příl. - NE 271
    PobočkaVolnéNedostupné / PrezenčněVypůjčenéRezervaceKde najdu?
    Zlatá Koruna00/100

  3. Artickulen Des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königl. Prager-Schloß den 15ten Monats-Tag Septembris 1766. Jahrs proponiret, und den 12. gegenwärtigen Monats-Tag Octobris 1767. in Gegenwart des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Franz Joseph des Heil. Röm. Reichs Grafen von Pachta, Freyherrn von Raihofen, Herrn auf Gros-Bezno, Gros-Horka, Gabel und Walten, Ihro K.K. Apost. Majestät würkl. geheimen Raths, Assessoris bey einem Hochlöbl. K.K. Landes-Gubernii, Obristen Lehen-Richters, und Obristen Münz- und Berg-Meisters im Königreich Böheim, wie auch des Hochlöbl. K.K. Consessus Delegati in Causis Summi Principis & Commissorum Praesidis; dann des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Christian des Heil. Röm. Reichs Grafen von Sternberg, Ihro K.K. Apostol. Majestät würklich geheimen Raths, Cammerers und Beysitzers Bey einem Hochlöbl. K.K. Landes-Gubernio; und des Wohlgebohrnen Herrn Joseph Joachim Wancžura, Herrn von Ržehnitz, auf Stickowitz, Obristen Erb-Pannier des Ritter-Standes, Ihro K.K. Apopstol. Majestät Raths, des K.K. Gubernii und grösseren Land-Rechts-Beysitzers, wie auch Obristen Land-Schreibers im Königreich Böheim, als zu diesem allgemeinen Land-Tag verordneten hochansehenlichen K.K. Commissarien von allen vier Ständen dieses Königreichs Böheims / geschlossen, und publiciret worden Franz Xaveri von Turba, Herr auf Skurow, Ihro Kais. Königl. Apost. Majestät Rath, Cammer- und Hof-Lehen- wie auch des kleineren Land-Rechts Beysitzer, und Vice-Land-Schreiber im Königreich Böheim.    Prag : Gedruckt und zu finden bey Johann Joseph Clauser, Königlichen Hof-Buchdruckern Im Königreich Böheim, 1767 . [2], lii, [3] s., [1] příl. - NE 269
    PobočkaVolnéNedostupné / PrezenčněVypůjčenéRezervaceKde najdu?
    Zlatá Koruna00/100

  4. Artickulen Des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königl. Prager-Schloß den 18ten Monats-Tag Octobris 1764. in Gegenwart des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joseph Wilhelm, des Heil. Röm. Reichs Grafen von Nostitz und Rhineck, Herr derer Herrschften Rockitnitz, Neuland Mießau, und Tham, Ihro Kaiserl. Königl. Apostol. Majestät würklichen geheimten Rath, Cammerern des Hochlöbl. Kaiserl. Königl. Landes-Gubernii und des grössern Land-Rechts Beysitzern, und Obristen Land-Cammrern im Königreich Böheim; dann des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Franz Anton, des Heil. Röm. Reichs Grafen von Nostitz und Rhineck, Herr der Herrschaften Falkenau, Heinrichsgrün, Tschochau, Hlina, Staditz, Graßlitz Sahr, Mieschin und Stambach, Ihro Kaiserl. Königl. Apostol. Majestät würklichen geheimten Rath Cammerern des Hochlöbl. Kaiserl. Königl. Landes Gubernii und des grösseren Land-Rechts Beysitzern im Königreich Böheim; und des Wohl-Edelgebohrnen und Gestrengen Ritters, Johann Philipp Bieschin von Bieschin, Herrn auf Stražowitz, Ihro Kaiserl. Königl. Apopstol. Majestät Rath, des Hochlöbl. Kaiserl. Königl. Landes-Gubernii und grösseren Land-Rechts Beysitzern, dann Landes Unter-Cammerern im Königreich Böheim, als zu diesem allgemeinen Land-Tag verordneten hochansehenlichen Kaiserl. Königl. Commissarien proponiret, sodann von allen vier Ständen dieses Königreichs Böheims geschlossen, und den 21. Octob. 1765. publiciret worden / Joseph Joachim Wancžura von Ržehnitz, Oberster Erb-Pannier des Ritter-Standes im Königreich Böheim, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, auch zu Hungarn und Böheim Apostol. Majestät Rath, Grösserern Land-Rechts Beysitzer, und Obristen Land-Schreiber im Königreich Böheim ; Franz Xaveri von Turba, Herr auf Skurow, Ihro Kais. Königl. Apostol. Majestät Rath, Cammer- und Hof-Lehen- wie auch des kleineren Land-Rechts Beysitzer, und Vice-Land-Schreiber im Königreich Böheim.    Prag : Gedruckt und zu finden bey Johann Joseph Clauser, Königlichen Hof-Buchdruckern Im Königreich Böheim, 1765 . [2], lvi, [4], [1 vacat] s., [1] příl. - NE 267
    PobočkaVolnéNedostupné / PrezenčněVypůjčenéRezervaceKde najdu?
    Zlatá Koruna00/100

  5. Artickulen Des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königl. Prager-Schloß den 18ten Monats-Tag Octobris 1764. in Gegenwart des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joseph Wilhelm, des Heil. Röm. Reichs Grafen von Nostitz und Rhineck, Herr derer Herrschften Rockitnitz, Neuland Mießau, und Tham, Ihro Kaiserl. Königl. Apostol. Majestät würklichen geheimten Rath, Cammerern des Hochlöbl. Kaiserl. Königl. Landes-Gubernii und des grössern Land-Rechts Beysitzern, und Obristen Land-Cammrern im Königreich Böheim; dann des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Franz Anton, des Heil. Röm. Reichs Grafen von Nostitz und Rhineck, Herr der Herrschaften Falkenau, Heinrichsgrün, Tschochau, Hlina, Staditz, Graßlitz Sahr, Mieschin und Stambach, Ihro Kaiserl. Königl. Apostol. Majestät würklichen geheimten Rath Cammerern des Hochlöbl. Kaiserl. Königl. Landes Gubernii und des grösseren Land-Rechts Beysitzern im Königreich Böheim; und des Wohl-Edelgebohrnen und Gestrengen Ritters, Johann Philipp Bieschin von Bieschin, Herrn auf Stražowitz, Ihro Kaiserl. Königl. Apopstol. Majestät Rath, des Hochlöbl. Kaiserl. Königl. Landes-Gubernii und grösseren Land-Rechts Beysitzern, dann Landes Unter-Cammerern im Königreich Böheim, als zu diesem allgemeinen Land-Tag verordneten hochansehenlichen Kaiserl. Königl. Commissarien proponiret, sodann von allen vier Ständen dieses Königreichs Böheims geschlossen, und den 21. Octob. 1765. publiciret worden / Joseph Joachim Wancžura von Ržehnitz, Oberster Erb-Panier des Ritter-Standes im Königreich Böheim, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, auch zu Hungarn und Böheim Apostol. Majestät Rath, Grösserern Land-Rechts Beysitzer, und Obristen Land-Schreiber im Königreich Böheim ; Franz Xaveri von Turba, Herr auf Skurow, Ihro Kais. Königl. Apostol. Majestät Rath, Cammer- und Hof-Lehen- wie auch des kleineren Land-Rechts Beysitzer, und Vice-Land-Schreiber im Königreich Böheim.    Prag : Gedruckt und zu finden bey Johann Joseph Clauser, Königlichen Hof-Buchdruckern Im Königreich Böheim, 1765 . [2], lvi, [4], [1 vacat] s., [1] příl. - NE 266
    PobočkaVolnéNedostupné / PrezenčněVypůjčenéRezervaceKde najdu?
    Zlatá Koruna00/100

  6. Artickulen Des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königl. Prager-Schloß den 19ten Monats-Tag Octobris 1767. in Gegenwart des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Franz Xaveri des Heil. Röm. Reichs Grafen von Wieschnick, Herrn auf Gros-Wschelitz, und Bukowan, Ihro K.K. Apost. Majestät würkl. geheimen Raths, Cammerern, Assessorien bey einem hochlöbl. K.K. Landes-Gubernio, grösseren Land-Rechts-Beysitzern und Praesidenten über denen Appellationen: dann des auch Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Franz Ernst des Heil. Röm. Reichs Grafen von Wallis, Ihro K.K. Apostol. Majestät würkl. geheimen Rath, Cammerern, Vice Praesidenten über denen Appellationen, und Assessoren bey einem Hochlöbl. K.K. Landes-Gubernio, und des Wohledelgebohrnen und gestrengen Ritters, Herrn Johann Philipp Bieschin von Bieschin, Herrn auf Straschowitz, Ihro K.K. Apopstol. Majestät Rath, Assessoren bey einem hochlöbl. K.K. Gubernio, grösseren Land-Rechts-Beysitzern und Landes-Unter-Cammeren im Königreich Böheim, als zu diesem allgemeinen Land-Tag verordneten hochansehenlichen K.K. Commissarien proponiret, sodann von allen vier Ständen dieses Königreichs Böheims geschlossen, und den 10. Sept. Sept. [sic] 1768 / publiciret worden Joseph Joachim Wancžura von Ržehnitz, Oberster Erb-Pannier des Ritter-Standes im Königreich Böheim, Ihro Röm. Kaiserl in Germanien, auch zu Hungarn und Böheim Apostol. Majestät Rath, grösseren Land-Rechts-Beysitzer, und Obristen Land-Schreiber im Königreich Böheim ; Franz Xaveri von Turba, Herr auf Skurow, Ihro Kais. Königl. Apost. Majestät Rath, Cammer- und Hof-Lehen- wie auch des kleineren Land-Rechts Beysitzer, und Vice-Land-Schreiber im Königreich Böheim.    Prag : Gedruckt und zu finden bey Johann Joseph Clauser, Königlichen Hof-Buchdruckern Im Königreich Böheim, 1768 . [2], liv, [4] s., [1] příl. - NE 270
    PobočkaVolnéNedostupné / PrezenčněVypůjčenéRezervaceKde najdu?
    Zlatá Koruna00/100

  7. Artickulen Des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königl. Prager-Schloß den 25. Septembris 1769. proponiret, und den 4. Octobris Anno 1770. in Gegenwart des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joseph Wilhelm des Heil. Röm. Reichs Grafen von Nostitz und Rhineck, Herrn der Herrschaften Rockitnitz, Neuland, Wiesau, und Tham, Ihro K.K. Apost. Maj. wirkl. geheimden [sic] Raths, Cämmerern, Assessoris bey einem K.K. Landes-Gubernio, dann größeren Landrechts-Beysitzern, und Praesidis der Policey-Commission, wie auch Verembarung der Nebenrechten, dan obersten Landcämmerern im Königreich Böheim: Dann des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Franz Anton des Heil. R.R. Grafen von Nostitz und Rhineck, Herrn der Herrschaften Rhineck, dann deren Böhmischen Majorats Herrschften, Falkenau, Heinrichsgrün, und Tschochau, Ihro K.K. Apostol. Majestät wirkl. geheimden Raths, Cämmerern, Assessoris bey einem Hochlöbl. K.K. Gubernio, und größeren Landrechts-Beysitzern; Wie auch des Wohlgebohrnen Herrn, Joseph Wancžura von Ržehnitz, Herr auf Stietkowitz, obersten Erbpannier des Ritterstandes, Ihro K.K. Apost. Maj. wirklichen Raths, und Assessoris bey einem Hochlöbl. K.K. Landes Gubernio, größeren Landrechts-Beysitzern, und obersten Landschreibern im Königreich Böheim; Als zu diesem allgemeinen Landtag verordneten Hochansehenlichen K.K. Commissarien von allen vier Ständen dieses Königreichs Böheim / geschlossen und publiciret worden Franz Xaveri von Turba, Herr auf Skurow, Ihro Kais. Königl. Apost. Majestät Rath, Cammer- und Hof-Lehen- wie auch des kleineren Land-Rechts Beysitzer, und Vice-Land-Schreiber im Königreich Böheim.    Prag : Gedruckt und zu finden bey Johann Joseph Clauser, Königlichen Hof-Buchdruckern Im Königreich Böheim, 1770 . [2], xlv, [3] s., [1] příl. - NE 272
    PobočkaVolnéNedostupné / PrezenčněVypůjčenéRezervaceKde najdu?
    Zlatá Koruna00/100

  8. 8.Cžlánky wsseobecného Zemského Sněmownjho Snessenj, genž na Králowském Hradě Pražském, Dne 18. Měsýce Ržjgna 1764. Roku v Přitomnosti Wysoce Vrozenýho Pána, Pana Jozeffa Wiljma Swaté Ržjmské Ržjsse Hraběte z Nostic a Rhyneku, Pána na Rokytnicy, Neulandu, Wiesowě a Thamu, Gegj Cýsařské Králowské Aposstolské Milosti skutečné tegné Raddy, Komornjka, wysoce slawného Cýsařského a Králowského Zemského Gubernii a wyšssýho Saudu Zemského Přjsedícýho, a negwyšssího Zemskýho Komornjka w Králowstwj Cžeském; gakož y Wysoce Vrozenýho Pána, Pana Frantisska Antonjna Swaté Ržjmské Ržjsse Hraběte z Nostic a Rhyneku, Pána na Falkenawě, Heinrychsgrünu, Tssochawě, Hlině, Stadicy, Kraslicy, Sahru, Měssycých a Stampachu, Grgj Cýsařské Králowské Aposstolské Milosti skutečné tegné Raddy, Komornjka, wysoce slawného Cýsařského Králowského Zemského Gubernii a negwašssího Saudu zemskýho Přjsedícýho w Králowstwj Cžeském; a Vrozenýho a Statečnýho Rytjře Jana Filipa Běssyna z Běssyn, Pána na Stražowicy, Gegj Cýsařské Králowské Aposstolské Milosti Raddy, wysoce slawného Cýsařského Králowského Zemského Gubernii a wašssýho Saudu zemskýho Přjsedjcýho, tež Zemskýho Pod-Komořj w Králowstwj Cžeském, gakožto k tomu wsseobecnjmu Shromážděnj zřjzených wysoce wznessených Cýsařských Králowských Komisařů přednesseny, na to pak odewssech čtyř Stawů tohoto Králowstwj Cžeského snesseny, a 21. Ržjgna 1765. Roku přednesseny byli

    Cžlánky wsseobecného Zemského Sněmownjho Snessenj, genž na Králowském Hradě Pražském, Dne 18. Měsýce Ržjgna 1764. Roku v Přitomnosti Wysoce Vrozenýho Pána, Pana Jozeffa Wiljma Swaté Ržjmské Ržjsse Hraběte z Nostic a Rhyneku, Pána na Rokytnicy, Neulandu, Wiesowě a Thamu, Gegj Cýsařské Králowské Aposstolské Milosti skutečné tegné Raddy, Komornjka, wysoce slawného Cýsařského a Králowského Zemského Gubernii a wyšssýho Saudu Zemského Přjsedícýho, a negwyšssího Zemskýho Komornjka w Králowstwj Cžeském; gakož y Wysoce Vrozenýho Pána, Pana Frantisska Antonjna Swaté Ržjmské Ržjsse Hraběte z Nostic a Rhyneku, Pána na Falkenawě, Heinrychsgrünu, Tssochawě, Hlině, Stadicy, Kraslicy, Sahru, Měssycých a Stampachu, Grgj Cýsařské Králowské Aposstolské Milosti skutečné tegné Raddy, Komornjka, wysoce slawného Cýsařského Králowského Zemského Gubernii a negwašssího Saudu zemskýho Přjsedícýho w Králowstwj Cžeském; a Vrozenýho a Statečnýho Rytjře Jana Filipa Běssyna z Běssyn, Pána na Stražowicy, Gegj Cýsařské Králowské Aposstolské Milosti Raddy, wysoce slawného Cýsařského Králowského Zemského Gubernii a wašssýho Saudu zemskýho Přjsedjcýho, tež Zemskýho Pod-Komořj w Králowstwj Cžeském, gakožto k tomu wsseobecnjmu Shromážděnj zřjzených wysoce wznessených Cýsařských Králowských Komisařů přednesseny, na to pak odewssech čtyř Stawů tohoto Králowstwj Cžeského snesseny, a 21. Ržjgna 1765. Roku přednesseny byli / Jozeff Jáchym Wančura z Ržehnic, Negwyšssý dědičný Korauhewnjk Stawu Rytjřského w Králowstwj Cžeském, Gegj Milosti Ržjmské Cýsařowny, tež w Germánygi, Vherské a Cžeské Králowny Radda, Wětssýho Saudu Zemského Přjsedjcý, a Negwyšssý Zemský Pjsař w Králowstwj Cžeském ; Frantissek Xaweyus z Turba, Pán na Skurowě, Gegj Cýsařské Králowské Aposstolské Milosti Radda, Komornjho a Lennjho Dworskýho, gakož y menssýho Saudu zemského Přjsedícý, a Mjsto-Pjsař w Králowstwj Cžeském.    Wytisstěný, a k Dostánj w Králowském Starém Městě Pražském : v Jana Jozeffa Klausera, Gegj Cýsařské Králowské Aposstolské Milosti Dworského Ympressora w Králowstwj Cžeském, 1765 . xlvi, [4] s., [1] příl. - NE 265
    PobočkaVolnéNedostupné / PrezenčněVypůjčenéRezervaceKde najdu?
    Zlatá Koruna00/100



  Tyto stránky využívají soubory cookies, které usnadňují jejich prohlížení. Další informace o tom jak používáme cookies.