Výsledky vyhledávání

Nalezeno záznamů: 37  
Váš dotaz: Autor-kód záznamu = "^cbvk_us_auth m0076773^"
  1. 1.Articulen des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königlichen Prager-Schloß den 22. Monats-Tag Novembris 1751. proponiret, und den 3. Monats-Tag Augusti 1752. in Gegenwart des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Franz Leopold de Lonqueval des Heil. Röm. Reich Grefen von Buquoy, Freyherrn von Veaux, Herrn der Herrschaften Gratzen, Rosenberg, Liebiegitz, dann deren Allodial-Güther Sitzcreys, Zartelsdorf, Czechtitz, und Neudorf, Ihro Kayserl. Königl. Majestät Würklich-Geheimen Raths, Cammerers, Obristen Land-Marschallen, und Landes-Cammerers im Königreich Böheim, dann Praesidis der Prager Neben-Rechten-Vereinbarungs allergnädigst angestelten Commission, wie auch Commendanten zweyer Compagnien von der Ordonanz in Flandern, und Erb-Land-Obrist-Jägermeisters in der Provinz Artois; Dann des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Franz Xaveri, des H. Röm. Reichs Grafen von Wiežnick, Herrn auf Groß-Wschelitz und Ronow, Ihro Kayserl. Königl. Majestät Geheimen- wie auch Repraesentations- und Cammer-Raths im Königreich Böheim, dan[n] bey der allergnädigst angeordneten Commission In Materis der verbothenen Spile Praesidis, wie auch der allergnädigst angesetzten alten Cammeral-Schulden Untersuchungs-Commission Assessoris; und des Wohl-Edl-gebohrnen und Gestrengen Ritters Ernst Mallowetz von Cheynow und Winterberg, Herrn auf Skalitz, Bohumielitz und Kunkowitz, Ihro Kayserl. Königl. Majestät Repraesentations- und Cammer-Raths, dann Grösseren Land-Rechts Beysitzern, und Landes-Unter-Cammerers im Königreich Böhmen, nicht minder bey der Landes-Ordnung Compillations-Commission Assessoris, dann S. Wenceslai Ordens Ritters, als zu diesem allgemeinen Land-Tag Verordneten Hoch-ansehentlichen Kayserl. Königl. Commissarien, von allen Vier Ständen dieses Königreich Böheim geschlossen, und publiciret worden

    Articulen des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königlichen Prager-Schloß den 22. Monats-Tag Novembris 1751. proponiret, und den 3. Monats-Tag Augusti 1752. in Gegenwart des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Franz Leopold de Lonqueval des Heil. Röm. Reich Grefen von Buquoy, Freyherrn von Veaux, Herrn der Herrschaften Gratzen, Rosenberg, Liebiegitz, dann deren Allodial-Güther Sitzcreys, Zartelsdorf, Czechtitz, und Neudorf, Ihro Kayserl. Königl. Majestät Würklich-Geheimen Raths, Cammerers, Obristen Land-Marschallen, und Landes-Cammerers im Königreich Böheim, dann Praesidis der Prager Neben-Rechten-Vereinbarungs allergnädigst angestelten Commission, wie auch Commendanten zweyer Compagnien von der Ordonanz in Flandern, und Erb-Land-Obrist-Jägermeisters in der Provinz Artois; Dann des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Franz Xaveri, des H. Röm. Reichs Grafen von Wiežnick, Herrn auf Groß-Wschelitz und Ronow, Ihro Kayserl. Königl. Majestät Geheimen- wie auch Repraesentations- und Cammer-Raths im Königreich Böheim, dan[n] bey der allergnädigst angeordneten Commission In Materis der verbothenen Spile Praesidis, wie auch der allergnädigst angesetzten alten Cammeral-Schulden Untersuchungs-Commission Assessoris; und des Wohl-Edl-gebohrnen und Gestrengen Ritters Ernst Mallowetz von Cheynow und Winterberg, Herrn auf Skalitz, Bohumielitz und Kunkowitz, Ihro Kayserl. Königl. Majestät Repraesentations- und Cammer-Raths, dann Grösseren Land-Rechts Beysitzern, und Landes-Unter-Cammerers im Königreich Böhmen, nicht minder bey der Landes-Ordnung Compillations-Commission Assessoris, dann S. Wenceslai Ordens Ritters, als zu diesem allgemeinen Land-Tag Verordneten Hoch-ansehentlichen Kayserl. Königl. Commissarien, von allen Vier Ständen dieses Königreich Böheim geschlossen, und publiciret worden / Joseph Joachim Wancžura von Ržehnitz, Obrister Erb-Pannier des Ritter-Standes im Königreich Böheim, Ihro Röm. Kayserl. Königl. Majestät Rath, Grössern Land-Rechts Beysitzer, und Obrister Land-Schreiber im Königreich Böheim ; Franz Leopold von Hennet, Ihro Kayserl. Königl. Majestät Rath, Cammer- und Hof-Lehen-Rechts-Beysitzer, und Vice-Land-Schreiber bey der Königl. Land-Tafel im Königreich Böheim.    Gedruckt und zu finden in der Königlichen Alt-Stadt Prag : bey Franz Ignaz Kirchner, Ihro Kayserlich, zu Hungarn un Böheim Königlichen Majestät Hof-Buchdruckern im Königreich Böheim, 1752 . [2], xlii, [4] s., [1] příl. - NE 254
    PobočkaVolnéNedostupné / PrezenčněVypůjčenéRezervaceKde najdu?
    Zlatá Koruna00/100

  2. 2.Articulen des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königlichen Prager-Schloß den 26. Monats-Tag Novembris 1754. Jahrs in Gegenwart des Hoch- und Wohl-gebohrnen Herrn, Herrn Philipp Joseph des Heil. Röm. Reichs Grafen von Gallas zum Schloß Campo, und Freyen-Thurn, Herzogen zu Lucera, Herrn derer Herrschaften Friedland, Reichenberg, Greiffenstein, Neudorf, Wustung, Ebersdorf, Lemberg, Groß-Kletzan, und Pržemischleny, [et]c. Ihro Röm. Kayserl. in Germanien, zu Hungarn, und Böheim Kön. Majestät Würklichen Geheimen Raths, Cammerers, Grösseren Land-Rechts Beysitzers, und Obristen Land-Hofmeisters im Königreich Böheim [et]c. Dann des auch Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Franz Wenzel des Heil. Röm. Reichs Grafen und Herrn von Sinzendorf, und Thanhausen, Burggrafen zu Rheineck, Freyherrn zu Ernstbrunn, Herrn derer Herrschaften Plan, und Gotschau, [et]c. Erb-Kampf-Richters, und Schild-Trägers, wie auch Obristen Land-Vorschneiders in Ober- und Unter-Oesterreich ob der Enns [et]c. Ihro Röm. Kayserl. in Germanien, auch zu Hungarn und Böheim Königl. Majestät Geheimen Raths, Würklichen Cammerers, dann Repraesentations- und Cammer-Raths im Königreich Böheim; Und des Wohl-Edel-gebohrnen, und Gestrengen Ritters Ernst Malowetz von Cheynow, und Winterberg, Herrn auf Skalitz, Bohumilitz, und Kunkowitz [et]c. S. Wenceslai Ordens-Ritters, Ihro Kayserl. in Germanien, auch zu Hungarn, und Böheim Königl. Consessus derer Herren Obristen Landes-Officiers, dann des Grösseren Land-Rechts Beysitzers , als zu diesem allgemeinen Land-Tag Verordneten Hoch-ansehentlichen Kayserl. Königl. Commissarien proponiret, und so dann den 30. Octobris 1755. von allen Vier Ständen geschlossen worden

    Articulen des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königlichen Prager-Schloß den 26. Monats-Tag Novembris 1754. Jahrs in Gegenwart des Hoch- und Wohl-gebohrnen Herrn, Herrn Philipp Joseph des Heil. Röm. Reichs Grafen von Gallas zum Schloß Campo, und Freyen-Thurn, Herzogen zu Lucera, Herrn derer Herrschaften Friedland, Reichenberg, Greiffenstein, Neudorf, Wustung, Ebersdorf, Lemberg, Groß-Kletzan, und Pržemischleny, [et]c. Ihro Röm. Kayserl. in Germanien, zu Hungarn, und Böheim Kön. Majestät Würklichen Geheimen Raths, Cammerers, Grösseren Land-Rechts Beysitzers, und Obristen Land-Hofmeisters im Königreich Böheim [et]c. Dann des auch Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Franz Wenzel des Heil. Röm. Reichs Grafen und Herrn von Sinzendorf, und Thanhausen, Burggrafen zu Rheineck, Freyherrn zu Ernstbrunn, Herrn derer Herrschaften Plan, und Gotschau, [et]c. Erb-Kampf-Richters, und Schild-Trägers, wie auch Obristen Land-Vorschneiders in Ober- und Unter-Oesterreich ob der Enns [et]c. Ihro Röm. Kayserl. in Germanien, auch zu Hungarn und Böheim Königl. Majestät Geheimen Raths, Würklichen Cammerers, dann Repraesentations- und Cammer-Raths im Königreich Böheim; Und des Wohl-Edel-gebohrnen, und Gestrengen Ritters Ernst Malowetz von Cheynow, und Winterberg, Herrn auf Skalitz, Bohumilitz, und Kunkowitz [et]c. S. Wenceslai Ordens-Ritters, Ihro Kayserl. in Germanien, auch zu Hungarn, und Böheim Königl. Consessus derer Herren Obristen Landes-Officiers, dann des Grösseren Land-Rechts Beysitzers , als zu diesem allgemeinen Land-Tag Verordneten Hoch-ansehentlichen Kayserl. Königl. Commissarien proponiret, und so dann den 30. Octobris 1755. von allen Vier Ständen geschlossen worden / Joseph Joachim Wancžura von Ržehnitz, Obrister Erb-Pannier des Ritter-Standes im Königreich Böheim, Ihro Röm. Kayserl. in Germanien, auch zu Hungarn und Böheim Königl. Majestät Rath, Grössern Land-Rechts Beysitzer, und Obrister Land-Schreiber im Königreich Böheim ; Franz Anton Nell, Edler von Nellenburg und Damenacher, Ihro Röm. Kayserl. in Germanien, auch zu Hungarn und Böheim Königl. Majestät Rath, Cammer- und Hof-Lehen-Rechts Beysitzer, und Vice-Land-Schreiber im Königreich Böheim.    Gedruckt und zu finden in der Königlichen Alt-Stadt Prag : bey Franz Ignaz Kirchner, Ihro Kayserlich, zu Hungarn un Böheim Königlichen Majestät Hof-Buchdruckern im Königreich Böheim, 1755 . [2], xxxviii, [4] s., [1] příl. - NE 255
    PobočkaVolnéNedostupné / PrezenčněVypůjčenéRezervaceKde najdu?
    Zlatá Koruna00/100

  3. 3.Artikulen des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königlichen Prager-Schloß den 21ten Augusti des 1758ten Jahrs proponirt, und den 6ten gegenwärtigen Monats-Tag Septembris in Gegenwart des Hoch- und Wohlgebornen Herrn, Herrn Carl Gotthard Schafgotsch genannt, des Heil. Röm. Reichs Grafen, und Semper-Freyen von und auf Künast, Freyherrn zu Trachenberg, Erb-Herrn deren Herschaften Künast, Greifenstein, und Giersdorf, Herrn auf Bober-Röhrsdorf [et]c. Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, zu Hungarn, und Böheim Königl. Apostol. Majestät würklich geheimen Raths, Cammerers, und Obristen Land-Land-Cammerers im Königreich Böheim; dann des Hoch- und Wohlgebornen Herrn, Herrn Franz Adam des Heil. Röm. Reichs Grafen von Sternberg, Herrn auf Serowitz und Potschatek [et]c. Sti. Wenceslai-Ordens-Ritters, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, zu Hungarn und Böheim Königl. Appostolischen Majestät würklich geheimen Raths, Cammerers, und des Hochlöbl. Königl. Consessus deren Herren Obristen Landes-Officieren im Königreich Böheim Assessoris; und des Wohl-Edelgebornen, und Gestrengen Ritters Ernst Malowetz von Cheynow und Winterberg, Herrn auf Skalitz, Bohumilitz, und Kuniowitz, Sti. Wenceslai-Ordens-Ritters, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, zu Hungarn und Böheim Königl. Apostolischen Majestät Repraesentations- und Cammer-Raths, Landes-Unter-Cammerers im Königreich Böheim, und des Hochlöbl. Kaiserl. Königl. Consessus deren Herren Obristen Landes-Officieren, dann des grösseren Land-Rechts Beysitzers , als zu diesem allgemeinen Land-Tag verordneten Hochansehentlichen Kaiserl. Königlichen Commissarien von allen Vier Ständen dieses Königreichs Böheim geschlossen, und publiciret worden

    Artikulen des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königlichen Prager-Schloß den 21ten Augusti des 1758ten Jahrs proponirt, und den 6ten gegenwärtigen Monats-Tag Septembris in Gegenwart des Hoch- und Wohlgebornen Herrn, Herrn Carl Gotthard Schafgotsch genannt, des Heil. Röm. Reichs Grafen, und Semper-Freyen von und auf Künast, Freyherrn zu Trachenberg, Erb-Herrn deren Herschaften Künast, Greifenstein, und Giersdorf, Herrn auf Bober-Röhrsdorf [et]c. Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, zu Hungarn, und Böheim Königl. Apostol. Majestät würklich geheimen Raths, Cammerers, und Obristen Land-Land-Cammerers im Königreich Böheim; dann des Hoch- und Wohlgebornen Herrn, Herrn Franz Adam des Heil. Röm. Reichs Grafen von Sternberg, Herrn auf Serowitz und Potschatek [et]c. Sti. Wenceslai-Ordens-Ritters, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, zu Hungarn und Böheim Königl. Appostolischen Majestät würklich geheimen Raths, Cammerers, und des Hochlöbl. Königl. Consessus deren Herren Obristen Landes-Officieren im Königreich Böheim Assessoris; und des Wohl-Edelgebornen, und Gestrengen Ritters Ernst Malowetz von Cheynow und Winterberg, Herrn auf Skalitz, Bohumilitz, und Kuniowitz, Sti. Wenceslai-Ordens-Ritters, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, zu Hungarn und Böheim Königl. Apostolischen Majestät Repraesentations- und Cammer-Raths, Landes-Unter-Cammerers im Königreich Böheim, und des Hochlöbl. Kaiserl. Königl. Consessus deren Herren Obristen Landes-Officieren, dann des grösseren Land-Rechts Beysitzers , als zu diesem allgemeinen Land-Tag verordneten Hochansehentlichen Kaiserl. Königlichen Commissarien von allen Vier Ständen dieses Königreichs Böheim geschlossen, und publiciret worden / Joseph Joachim Wancžura, Herr von Ržehnitz, Obrister Erb-Pannier des Ritter-Standes im Königreich Böheim, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, zu Hungarn und Böheim Königl. Apostolischen Majestät Rath, grösseren Land-Rechts Beysitzer, und Obrister Land-Schreiber im Königreich Böheim ; Franz Anton Nell, Edler von Nellenberg und Damenacher, Ihro Röm. Kais. in Germanien, auch zu Hungarn und Böheim Königl. Apost. Majest. Rath, Cammer- und Hof-Lehen-Rechts- Beysitzer, und Vice-Land-Schreiber im Königreich Böheim.    Gedruckt und zu finden in der Königlichen Alt-Stadt Prag : bey Franz Ignaz Kirchner, Ihro Kaiserlich, zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Hof-Buchdruckern im Königreich Böheim, 1755 . [2], xxviii, [4] s., [1] příl. - NE 257
    PobočkaVolnéNedostupné / PrezenčněVypůjčenéRezervaceKde najdu?
    Zlatá Koruna00/100

  4. 4.Artikulen des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königlichen Prager-Schloß den 17. Monats-Tag Novembris des 1755. Jahrs in Gegenwart des Hoch- und Wohl-gebohrnen Herrn, Herrn Philipp Joseph des Heil. Röm. Reichs Grafen von Gallas zum Schloß Campo, und Freyen-Thurn, Herzogen zu Lucera, Herrn derer Herrschften Friedland, Reichenberg, Greifenstein, Neudorf, Wustung, Ebersdorf, Lemberg, Groß-Kletzan, und Pržemjschleny [et]c. Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, zu Hungarn, und Böheim Königlichen Majestät Würklichen Geheimen Raths, Würklichen Kammerers, Grösseren Land-Rechts Beysitzer, und Obersten Land-Hofmeisters im Königreich Böheim [et]c. Dann des auch Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Franz Joseph des Heil. Röm. Reichs Grafen von Pachta, Freyhern von Reyhofen, Herrn auf Groß-Bezno, Groß-Horka, Gabel, und Walten, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Würklichen Geheimen Raths, wie auch Repraesentation- und Kammer-Raths, dann Obersten Münz- und BerMeisters im Königreich Böheim [et]c. und des Wohl-Edel-Gebohrnen, und Gestrengen Ritters, Herrn Johann Christoph Boržeck Dohalsky von Dohaliz, Herrn auf Wollschow, Kogschütz, und Přiwosten, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Repraesentations- und Kammer-Raths, Burg-Grafen des Königgratzer Kreises im Königreich Böheim, des Hoch-Löbl. Consessus deren Obersten Herren Landes-Officieren, Grösseren Land-Rechts, und Consessusa delegati in Causis Summis Principis & Commissorum Assessoris, als zu diesem allgemeinen Land-Tag Verordneten Hoch-ansehentlichen Kaiserl. Königl. Commissarien proponiret, und sodann den 17. Maji 1756. von allen Vier Ständen geschlossen worden

    Artikulen des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auf dem Königlichen Prager-Schloß den 17. Monats-Tag Novembris des 1755. Jahrs in Gegenwart des Hoch- und Wohl-gebohrnen Herrn, Herrn Philipp Joseph des Heil. Röm. Reichs Grafen von Gallas zum Schloß Campo, und Freyen-Thurn, Herzogen zu Lucera, Herrn derer Herrschften Friedland, Reichenberg, Greifenstein, Neudorf, Wustung, Ebersdorf, Lemberg, Groß-Kletzan, und Pržemjschleny [et]c. Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, zu Hungarn, und Böheim Königlichen Majestät Würklichen Geheimen Raths, Würklichen Kammerers, Grösseren Land-Rechts Beysitzer, und Obersten Land-Hofmeisters im Königreich Böheim [et]c. Dann des auch Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Franz Joseph des Heil. Röm. Reichs Grafen von Pachta, Freyhern von Reyhofen, Herrn auf Groß-Bezno, Groß-Horka, Gabel, und Walten, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Würklichen Geheimen Raths, wie auch Repraesentation- und Kammer-Raths, dann Obersten Münz- und BerMeisters im Königreich Böheim [et]c. und des Wohl-Edel-Gebohrnen, und Gestrengen Ritters, Herrn Johann Christoph Boržeck Dohalsky von Dohaliz, Herrn auf Wollschow, Kogschütz, und Přiwosten, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Repraesentations- und Kammer-Raths, Burg-Grafen des Königgratzer Kreises im Königreich Böheim, des Hoch-Löbl. Consessus deren Obersten Herren Landes-Officieren, Grösseren Land-Rechts, und Consessusa delegati in Causis Summis Principis & Commissorum Assessoris, als zu diesem allgemeinen Land-Tag Verordneten Hoch-ansehentlichen Kaiserl. Königl. Commissarien proponiret, und sodann den 17. Maji 1756. von allen Vier Ständen geschlossen worden / Joseph Joachim Wancžura von Ržehnitz, Oberster Erb-Pannier des Ritter-Standes im Königreich Böheim, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, auch zu Hungarn und Böheim Königl. Majestät Rath, Grösseren Land-Rechts Beysitzer, und Obrister Land-Schreiber im Königreich Böheim ; Franz Anton Nell, Edler von Nellenberg und Damenacher, Ihro Röm. Kaiserl. in Germanien, auch zu Hungarn und Böheim Königl. Majestät Rath, Kammer- und Hof-Lehen-Rechts Beysitzer, und Vice-Land-Schreiber im Königreich Böheim.    Gedruckt und zu finden in der Königlichen Alt-Stadt Prag : bey Franz Ignaz Kirchner, Ihro Kaiserlich, zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Hof-Buchdruckern im Königreich Böheim, 1755 . [2], xxvi, [4] s., [1] příl. - NE 258
    PobočkaVolnéNedostupné / PrezenčněVypůjčenéRezervaceKde najdu?
    Zlatá Koruna00/100

  5. 5.Artykulowé wsseobecného Sněmownjho Snessenj, genž na Králowském Hradě Pražském, Dne 26ho Měsýce Listopadu 1754. v Přítomnosti Wysoce Vrozeného Pána, Pana Filipa Jozaffa Swaté Ržjmské Ržjsse Hraběte z Gallase na zámku Kampo, a Freyenturn, Wegwody w Lucera, Pána Panstwj Frydlandu, Reichenberku, Graiffensteynu, Naydorffu, Wustunku, Ebersdorffu, Lemberku, Welkých Klecan, a Přemyssleny, [et]c. Gegj Milosti Ržjmské Cýsařowny, též w Germánygi, Vherské a Cžeské Králowny Skutečné Tegné Raddy, Komornjka, Saudce Zemského, a Negwysssýho Hofmistra Zemského w Králowstwj Cžeském; Též Wysoce Vrozeného Pána, Pana Frantisska Wáclawa Swaté Ržjmské Ržjsse Hraběte, a Pána z Syncendorffu, a Tanhauzu, Purkrabj w Ragneku, Swobodného Pána w Ernstbrunu, Pána Panstwj Plaňan, a Gotčan, Dědičného w Potýkánj Saudce, a Sstjtownjka, gakož y Negwasssýho Zemského Předkrágeče w Hořegssých a Dolegssých Rakausých nad Enzau, Gegj Milosti Ržjmské Cýsařowny, též w Germánygi, Vherské a Cžeské Králowny Tegné Raddy w Králowstwj Cžeském; Pak Vrozeného a Statečného Rytjře Pana Arnossta Malowce z Chegnowa, a Winterberku, Pána na Skalicy, Bohumělicy, a Kuňowicy, Rytjře Swatého Wáclawa, Gegj Milosti Ržjmské Cýsařowny, též w Germánygi, Vherské a Cžeské Králowny Repraesentacy a Komornj Raddy, Podkomořj Zemského w Králowstwj Cžeském, též Wysoce Slawného Cýsařo-Král. Consessu Pánůw Negwasssých Vřednjků Zemských, nápodobně y Saudce Zemského, gakožto k tomuto wsseobecnému Sněmu zřjzených Wysoce wznessených Komisařů přednessené, a Dne 30. Měsýce Pžjgna 1755. Roku, od wssech Cžtyr Stawůw tohoto Králowstwj Cžeského zawřene a wyhlássene byli

    Artykulowé wsseobecného Sněmownjho Snessenj, genž na Králowském Hradě Pražském, Dne 26ho Měsýce Listopadu 1754. v Přítomnosti Wysoce Vrozeného Pána, Pana Filipa Jozaffa Swaté Ržjmské Ržjsse Hraběte z Gallase na zámku Kampo, a Freyenturn, Wegwody w Lucera, Pána Panstwj Frydlandu, Reichenberku, Graiffensteynu, Naydorffu, Wustunku, Ebersdorffu, Lemberku, Welkých Klecan, a Přemyssleny, [et]c. Gegj Milosti Ržjmské Cýsařowny, též w Germánygi, Vherské a Cžeské Králowny Skutečné Tegné Raddy, Komornjka, Saudce Zemského, a Negwysssýho Hofmistra Zemského w Králowstwj Cžeském; Též Wysoce Vrozeného Pána, Pana Frantisska Wáclawa Swaté Ržjmské Ržjsse Hraběte, a Pána z Syncendorffu, a Tanhauzu, Purkrabj w Ragneku, Swobodného Pána w Ernstbrunu, Pána Panstwj Plaňan, a Gotčan, Dědičného w Potýkánj Saudce, a Sstjtownjka, gakož y Negwasssýho Zemského Předkrágeče w Hořegssých a Dolegssých Rakausých nad Enzau, Gegj Milosti Ržjmské Cýsařowny, též w Germánygi, Vherské a Cžeské Králowny Tegné Raddy w Králowstwj Cžeském; Pak Vrozeného a Statečného Rytjře Pana Arnossta Malowce z Chegnowa, a Winterberku, Pána na Skalicy, Bohumělicy, a Kuňowicy, Rytjře Swatého Wáclawa, Gegj Milosti Ržjmské Cýsařowny, též w Germánygi, Vherské a Cžeské Králowny Repraesentacy a Komornj Raddy, Podkomořj Zemského w Králowstwj Cžeském, též Wysoce Slawného Cýsařo-Král. Consessu Pánůw Negwasssých Vřednjků Zemských, nápodobně y Saudce Zemského, gakožto k tomuto wsseobecnému Sněmu zřjzených Wysoce wznessených Komisařů přednessené, a Dne 30. Měsýce Pžjgna 1755. Roku, od wssech Cžtyr Stawůw tohoto Králowstwj Cžeského zawřene a wyhlássene byli / Jozeff Jáchym Wančura z Ržehnic, Negwysssý Dědičný Korauhewnjk Stawu Rytjřského w Králowstwj Cžeském, Gegj Milosti Ržjmské Cýsařowny, též w Germánygi, Vherské a Cžeské Králowny Radda, Saudce Zemský, a Negwysssý Pjsař w Králowstwj Cžeském ; Frantissek Antonjn Nell, z Nellenberku a Damenachru, Gegj Milosti Ržjmské Cýsařowny, též w Germánygi, Vherské a Cžeské Králowny, Radda, Komornjho a Lennjho Dworského Saudu Přjsežj, a Mjsto-Pjsař w Králowstwj Cžeském.    Wytisstěný, a k Dostánj w Králowským Starým Městě Pražským : v Frantisska Hynka Kyrchnera, Králowského Dwornjho Ympressora w Králowstwj Cžeském, 1755 . xxxiv, [4], [2 vacat] s., [1] příl. - NE 256
    PobočkaVolnéNedostupné / PrezenčněVypůjčenéRezervaceKde najdu?
    Zlatá Koruna00/100

  6. De ortu, et ratione qua corpora marina in loco mediterranea translata sint, commentario ....    Praga : Typ. Franc. Ign. Kirchner, 1756 . 1 sv.

    kniha
  7. De Pluvia Lapidea Anni M. DCC. LIII Ad Strkow Et Ejus Causis Meditatio / per Josephum Stepling, Soc Jesu Sacerdotem, Caesareo-Regium Studii Philosophici Pragensis, & Artium Directorem, Lecta in Consessu Philosophico Mense Augusto Anno eodem Et Approbata ; Dum Sub Rectoratu. Magnifici, Clarissimi, ac Juris Consultissimi Viri D. Josephi Azzoni Suae S.C.R. Majestatis Actualis Consiliarii Aulici, & in hac Antiquissima Universitate Carolo-Ferdinandea J.U. Doctoris, Professoris R.P. Ordinarii, nec non Clarissimae Facultatis tertium Decani bene meriti, nunc Universitatis Rectoris Magnifici ; Vices Gerente. Nobili, Clarissimo, ac Juris Consultissimo Viro D. Joanne Nepomuceno Dworzak De Boor J.U. Doctore, in eadem Universitate Pragensi Codicis Professore R.P.O. Reverendissimi Archi-Episcopalis Consistorii Assessore, in Inclyto Bohemiae Regno Procuratore Jurato, Juridicae Facultatis Spectabili Decano, laudatae jam Universitatis Pro-Rectore ; Universam Philosophiam Ad normam Aulae adornatam Ex Praelectionibus Academicis Reverendi ac Doctissimi P. Ignatii Frantz e Soc. Jesu, Philos. Doctoris, Professoris, & Examinatoris Regii, Publici, ac Ordinarii ; Reverendi ac Doctissimi P. Antonii Ellinger e S. Jesu, Ethices, & J.N. Pčrofessoris Regii, Publici, Ord. ; Reverendi ac Doctissimi P. Stephani Schmidt S. Jesu, Math. Prof. Regii Publ. Ordin. & Examinatoris. Consentiente, et Approbante Reverendo ac Doctissimo Caesareo-Regio Philosophiae & Artium Directore Reverendo, Doctissimo ac Spectabili Philosophiae Decano, Totaque Facultate Inclyta ; In Antiquissima ac Celeber. Univers. Pragenae Magna Aula Carolina Absque Praeside pro suprema Philosophiae laurea publice tueretur D. Joannes Weinbauer, Bohemus Pragensis, Philosophiae in annum II. & Ethices Auditor. Anno M.DCC-LIV- Mense die horis meridiem consuelid.    [Praha] : Typis Francisci Ignatii Kirchner, Regii Typogr., [1754] . [8], 79 s., [1 vacat] - NE 25
    PobočkaVolnéNedostupné / PrezenčněVypůjčenéRezervaceKde najdu?
    Zlatá Koruna00/100

  8. Discursus De Terrae Motus Causa, Occasione Motuum Similium Anni Superioris Et Labentis MDCCLVI XXX. Martii In Conventu Libertio Philosophico Lectus.    Pragae : Litteris Francisci Ign. Kirchner, 1756 . [4], 52 s. - CK 181
    PobočkaVolnéNedostupné / PrezenčněVypůjčenéRezervaceKde najdu?
    Zlatá Koruna00/100

  9. Discursus de terrae motus causa, occasione motuum similium anni superioris et labentis MDCCLVI. XXX. Martii ....    Pragae : typ. Franc. Ign. Kirchner, 1756 . 1 sv.

    kniha
  10. Francisci Zeleny E Societate Jesu ... Institutiones Linguae Sanctae Auditorum Suorum Commodo, Utilitatique Datae Anno MDCCLVI.    Pragae : Litteris Francisci Ignatii Kirchner, Regii Typographi, [1756] . [12], 199, [5] s., [6] příl. - SE 2194
    PobočkaVolnéNedostupné / PrezenčněVypůjčenéRezervaceKde najdu?
    Zlatá Koruna00/100


  Tyto stránky využívají soubory cookies, které usnadňují jejich prohlížení. Další informace o tom jak používáme cookies.