Počet záznamů: 1  

Die Sudetendeutschen im Krisenjahr 1938

  1. Zobrazit informace o knize na stránce www.obalkyknih.cz

    kniha


     Brandes, Detlef, 1941- - Autor
    München : Oldenbourg, 2008 - xiv, 398 s. : il. ; 25 cm
    ISBN 978-3-486-58742-5
    Veröffentlichungen des Collegium Carolinum ;
    1938 1918-1938
     Němci  sudetoněmecká otázka
     Sudety (Česko) 1938  Sudety (Česko) 1938
     monografie
    SignaturaC 332.801
    Umístění
    Die Sudetendeutschen im Krisenjahr 1938
    PobočkaKde najdu?InfoSignatura
    Lidická ( studovna region )jen prezenčněC 332.801   

    Title statementDie Sudetendeutschen im Krisenjahr 1938 / von Detlef Brandes
    Main entry-name Brandes, Detlef, 1941- (Author)
    Issue dataMünchen : Oldenbourg, 2008
    Phys.des.xiv, 398 s. : il. ; 25 cm
    ISBN978-3-486-58742-5
    Edition Veröffentlichungen des Collegium Carolinum ; 107
    Internal Bibliographies/Indexes NoteObsahuje bibliografii a rejstřík
    Subj. Headings 1938 * 1918-1938 * Němci - Československo - 1918-1938 * sudetoněmecká otázka - 1918-1938 * Sudety (Česko) - společnost a politika - 1938 * Sudety (Česko) - dějiny - 1938
    Form, Genre monografie
    Conspect94(430/439) - Dějiny zemí střední Evropy
    UDC (=112.2) , 94(437.3+430) , 323 , (437.3) , 94(437.3) , (048.8)
    CountryNěmecko
    Languageněmčina
    Document kindBOOKS
    Die Sudetendeutschen im Krisenjahr 1938
    Detlef Brandes widmet sich im vorliegenden Band einem in der Historiographie zur "Sudetenfrage" bisher kaum beachteten Aspekt – vor dem Hintergrund der internationalen und innertschechoslowakischen politischen Auseinandersetzungen um die Sudetendeutschen zeichnet er die Entwicklung in den Städten und Dörfern des böhmischen und mährischen Grenzgebiets sowie die Reaktionen der Bevölkerung "vor Ort" nach. Auf der Grundlage umfangreichen Quellenmaterials werden neben dem Prozess der zunehmenden Radikalisierung der Anhänger der Sudetendeutschen Partei auch die Reaktionen der deutschen Sozialdemokraten und Kommunisten sowie der tschechischen Minderheit in den Grenzgebieten auf die Bedrohung durch den deutschen Nationalsozialismus und die "Henleinbewegung" in den Jahren 1935 bis 1938 geschildert. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen dabei die für die Verschlechterung der Beziehungen zwischen Tschechen und Deutschen in den böhmischen Ländern zentralen Ereignisse des Jahres 1938, insbesondere die Zeit zwischen dem "Anschluss" Österreichs und dem "Münchener Abkommen". Zdroj anotace: OKCZ - ANOTACE Z WEBU
    Načítání…

Počet záznamů: 1  

  Tyto stránky využívají soubory cookies, které usnadňují jejich prohlížení. Další informace o tom jak používáme cookies.