Počet záznamů: 1  

Heilige Freundschafft Und Wahre Bruderschafft Deß Seeligen ANDREAE CONTI Von ANAGNIEN, Auß dem Seraphischen Minoriten-Orden, deren so genannten Convetualen S. Francisci, Welche Sambt seinen Tugenden und Wunderthaten Auff drey Ansehnlichen Ehren-Gebäuen In und vor der Kirchen deren WW. EE. PP. Minoriten beym Heiligen Creutz allhie zu Wienn (Als man allda dieses neu-geseeligten Beatifications-Solennität Am 28. 29. und 30. Tag deß Mayens Anno 1724. herrlich und feyerlich begienge) vorgestellet wurde

  1. Heilige Freundschafft Und Wahre Bruderschafft Deß Seeligen ANDREAE CONTI Von ANAGNIEN, Auß dem Seraphischen Minoriten-Orden, deren so genannten Convetualen S. Francisci, Welche Sambt seinen Tugenden und Wunderthaten Auff drey Ansehnlichen Ehren-Gebäuen In und vor der Kirchen deren WW. EE. PP. Minoriten beym Heiligen Creutz allhie zu Wienn (Als man allda dieses neu-geseeligten Beatifications-Solennität Am 28. 29. und 30. Tag deß Mayens Anno 1724. herrlich und feyerlich begienge) vorgestellet wurde

    kniha


    Gedruckt zu Wienn : bey Wolffgang Schwendimann, Universitätischen Buchdruckern, [1724] - A-B4, C3 [= 11 l.], [1] l. obr. příl. ; 4°
      Schwendimann, Wolfgang, - Tiskař
     Conti de Anagni, Andrea, blahoslavený, 1240-1302
    SignaturaZK 586
    PobočkaKde najdu?InfoSignatura
    Zlatá Koruna ( Historické fondy )jen prezenčněZK 586   

    Údaje o názvuHeilige Freundschafft Und Wahre Bruderschafft Deß Seeligen ANDREAE CONTI Von ANAGNIEN, Auß dem Seraphischen Minoriten-Orden, deren so genannten Convetualen S. Francisci, Welche Sambt seinen Tugenden und Wunderthaten Auff drey Ansehnlichen Ehren-Gebäuen In und vor der Kirchen deren WW. EE. PP. Minoriten beym Heiligen Creutz allhie zu Wienn (Als man allda dieses neu-geseeligten Beatifications-Solennität Am 28. 29. und 30. Tag deß Mayens Anno 1724. herrlich und feyerlich begienge) vorgestellet wurde
    Vyd.údajeGedruckt zu Wienn : bey Wolffgang Schwendimann, Universitätischen Buchdruckern, [1724]
    Fyz.popisA-B4, C3 [= 11 l.], [1] l. obr. příl. ; 4°
    PoznámkyNěmecký text gotikou, latinský antikvou. Mědiryt. frontispis s podobiznou bl. Ondřeje Conti z Anagni. Impresum na titulní straně pod linkou. Ornamentální pás, ozdobná plná iniciála D, koncová viněta, poznámky pod textem, signatury, kustody
    Historie vlastnictvíNa titulní straně rkp.: "Comparavit P. Hilarius Ritij[?] Mont: Pom: Profes[sus] 1736."; tamtéž rkp.: "P. Dominici Lebitsch S.C. Prof:"
    Poznámky k popisovanému exemplářiStará sign.: No 2. 23. (inkoustem na předním přídeští)
    Jazyková pozn.Text německý, latinské citace, chronogramy
    Dal.odpovědnost Schwendimann, Wolfgang, činný 1720-1731 (Tiskař)
    Obsahuje přívazek Archangelus a Sancto Georgio. Neu-Theresianischer Archen-Bau, Das ist: Schuldigiste Ehren- Lob- und Danck-Red Bey Hoch-Feyrlichen Einzug der Barfüsser Carmeliterinen in Ihr Neu-erbautes Closter von der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit genannt Zu München in der Von alldasigen Hochlöblichen drey Herren Ständen Neu-verlobt- erbaut- vnd benedicierten Dreyfaltigkeit-Kirchen, Einer Volckreich- vnd Adelichen Versamblung vorgetragen. Den 8. October, Anno 1714
    Stroz, Anton. VOTIVA SOLEMNITAS BIDUANA, AC CAESAREA
    Wider, Augustin. Der Wahre Lebens-Baum In dem Zellerischen Paradeiß-Garten, Das ist: Lob- und Ehren-Predig Von MARIA der übergebenedeyten, allzeit von der Sünd befreyten, auf Erden allerhöchsten Mutter des eingefleischten Ewigen Worts, Gehalten An dem hohen Geheimnuß-reichen Fest der Allerheiligst- und Unzertheilten Dreyfaltigkeit, Da die Hoch-Löbliche Bruderschafft des H. JOSEPH in dem Fürstlichen Stifft und Closter Lilienfeld unter gnädiger Begleit- und Einführung Ihro Hochwürden und Gnaden Herrn Herrn CHRYSOSTOMI Erstgemeldten Stiffts und Closters würdigsten Abbten &c. &c. ihre all-jährlich-gewöhnliche Wallfahrt zu dem wunderthätigen Gnaden-Ort MARIA-Zell in Steyermarck vollzogen
    Kreuzer, Joseph Maria. Nothwendige Seelen-Speis, Getränck, und Kleydung, Das ist: Schuldigste Lob- und Ehren-Rede, Da bey all-jährlicher Gedächtnuß der Gnadenreichsten GOttes-Mutter de Monte Carmelo Der Hochwürdig- in Gott Wohl-Edl-Geborn- auch Hochgelhrte HERR FRANCISCUS CAROLUS A STEIZ, Deß Löbl. Collegiat-Stiffts Pöllau Ord. S. Aug. Canonicus Professus, in dem herrlichen Tempel daselbst den 21. Julij 1726ten Jahrs Sein erstes Heil. Meß-Opffer abgeleget. Von JOSEPHO MARIA KREUZER, deß Löbl. Collegiat-Stifft Staintz Ord. S. Aug. Canon. Reg. und Capitulari, Proto-Notario Apostolico
    Abraham a Sancta Clara. Die verblümblete Wahrheit, Das ist: Ein kurtze Lob-Verfassung von dem Heiligen MARIANIschen SCAPULIR, &c. So Von der Cantzel vorgetragen worden in dem Würdigen Gottshauß deß Löbl. Stiffts vnd Closters Steyrgärsten in Ober-Oesterreich, allwo besagte H. Bruderschafft mit grösten Eyffer vnd Seelen-Nutzen eingestellt ist
    Lucas a S. Nicolao. Auserwähltes Geschlecht, Königliches Priesterthum, Und Heilige Völckerschafft, Unter den gewaltigen Schutz ihres ersten Stam[m]en- und Nahmen-Vatters Heiligen PETRI, Das ist: Tief-Schuldige Ehren-Rede, Welche Dem glorreichen Apostel-Fürsten, und ersten Römischen Pabsten, Heiligen PETRO, Bey Von einer Hoch-Ehrwürdigen Priesterschafft abermahl prächtig-gehaltener Ehren-Feyerung in der uralten Benedictinerischen Pfarr-Kirche bey St. Ulrich ausser Wien, den 30. Junii im Jahr 1727. vorgetragen
    Zeillinger, Franz Joseph Adam. Die Im Leben und Todt geprüfte Zungen-Liebe, Das ist: Der sigend grosse Welt-Heilige JOANNES Von NEPOMUCK, Entworfen auf der Pfarr-Cantzel deß Löbl. Kayserlichen Marckts Stockerau, als in selbigem GOttes-Hauß ein neu-prächtiges Altar zu Ehren besagten Heiligens errichtet, und dessen Feyerlichkeit auf das solemneste begangen wurde Im Jahr 1735
    Schnell, Johann Michael. Zweyfaches Leben Deren Edlen Francken In kurtzer Lob-Rede vorgestellet, Als Eine Hochlöbliche Fränckische Lands-Genossenschafft das Lob- und Danck-Fest Ihres mächtigen Schutz-Patrons und Blutzeugen Christi Eines Heiligen KILIANI Und seiner Gefährten und Martyrern Colonati und Totnani In dem würdigst- und berühmtesten Stifft und Gottes-Hauß deren WW. EE. Regulirten Chor-Herren S. Augustini bey S. Dorothea zu Wienn den 8. Julij 1727. solennist begehete
    Hariz, Philip. BARBARA Die Grosse Tugend- und Heiligkeit-volle Schutz-Patronin Aller Sterbenden Unter dem Vorbil Der Neu-Testamentischen RUTH An Dero Jährlichen Titular-Fest den 4. Decembris 1714. in dem würdigen GOttes-Hauß und Pfarr-Kirchen S. GREGORII MAGNI zu Kirchdorff, auf offentlicher Cantzel vorgetragen, Und demnach zu schuldigsten Ehren Dem Hochwürdig- in Gott. Wol-Edl- auch Hochgelehrten HERRN HERRN NIVARDO II. In dem Hoch-Löbl. Stüfft und Closter MARIAE Saal zu Schlierbach Meritirtisten Abbten, der Römisch-Kayserlichen Majestät Rath, und einer Hoch-Löbl. Bruderschafft Gnädigen Stüffter und PRAESIDI; Wie auch einer sam[m]entlichen Hoch-Löbl. Bruderschafft allda bemüthigist dedicirt Von A.R.D. PHILIPPO HARIZ, der H. Schrifft Baccalaureo, deß Hoch-Löbl. U.L. Frauen Collegiat-Stüfft Spitall am Pührn Canonico
    Sigel, Maximilian. ZACHAEUS der Kleine, Auf dem Feigen-Baum Der Hoche; Oder FELIX der Mindere, In dem Himmel Der Grosse
    Weismayr, Joseph. Der Erste Abbt zu Claravall, BERNARDUS, Nur ein Einzig- und doch in allen Gaaben GOttes Vortrefflicher Heiliger
    Buell, Augustin. Wolriechender Bernardinisch- ins Wasser gesetzter Blumen-Busch, Das ist: Ein schuldige Lob-Red Deß heiligen Claravallensischen Abbtens, und Hönig-fliessenden Lehrers BERNARDI
    Zeller, Christoph. Wahrer Oesterreichischer S. BERNARDUS In weisser vnd rother Oesterreichischer Farb abgemahlen
    Schilling, Florentius. NARDVS VALLIVM
    Grafenhuber, Maurus. FORTIS COLVMNA PATRIAE BERTHOLDVS
    Abraham a Sancta Clara. Frag und Antwortt Mit Ja, vnd Nein
    Treberer, Leopold Wolfgang. Der Frid Unter denen Waffen
    Vorster, Wilhelm. Dreyfacher Tauff
    Fritz, Gregor. Wunder-schöner Regen-Bogen, Welchen Die Hände GOttes von Nieder- bis Aufgang ausgespannet, und zum Heil der Völcker an das Firmament seiner Kirche gesetzet
    Antonius a Resurrectione Domini. MOYSES Der Israëlitische Heer-Führer Deß Gefangenen hart gefeßlten Außerwöhlten Volcks
    Předmět.hesla Conti de Anagni, Andrea, blahoslavený, 1240-1302
    Konspekt09 - Rukopisy, prvotisky, staré tisky. Vzácná a pozoruhodná díla
    Země vyd.Rakousko
    Jazyk dok.němčina
    URLhttps://retris.nkp.cz/zaznam.aspx?katkey=JVKCBKAJ&zaznamid=100010307
    Druh dok.Staré tisky
    Odkazy (20) - Staré tisky
    Přílohastaré tisky
    Obsahuje přívazek Archangelus a Sancto Georgio Neu-Theresianischer Archen-Bau, Das ist: Schuldigiste Ehren- Lob- und Danck-Red Bey Hoch-Feyrlichen Einzug der Barfüsser Carmeliterinen in Ihr Neu-erbautes Closter von der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit genannt Zu München in der Von alldasigen Hochlöblichen drey Herren Ständen Neu-verlobt- erbaut- vnd benedicierten Dreyfaltigkeit-Kirchen, Einer Volckreich- vnd Adelichen Versamblung vorgetragen. Den 8. October, Anno 1714
    Stroz, Anton VOTIVA SOLEMNITAS BIDUANA, AC CAESAREA
    Wider, Augustin Der Wahre Lebens-Baum In dem Zellerischen Paradeiß-Garten, Das ist: Lob- und Ehren-Predig Von MARIA der übergebenedeyten, allzeit von der Sünd befreyten, auf Erden allerhöchsten Mutter des eingefleischten Ewigen Worts, Gehalten An dem hohen Geheimnuß-reichen Fest der Allerheiligst- und Unzertheilten Dreyfaltigkeit, Da die Hoch-Löbliche Bruderschafft des H. JOSEPH in dem Fürstlichen Stifft und Closter Lilienfeld unter gnädiger Begleit- und Einführung Ihro Hochwürden und Gnaden Herrn Herrn CHRYSOSTOMI Erstgemeldten Stiffts und Closters würdigsten Abbten &c. &c. ihre all-jährlich-gewöhnliche Wallfahrt zu dem wunderthätigen Gnaden-Ort MARIA-Zell in Steyermarck vollzogen
    Kreuzer, Joseph Maria Nothwendige Seelen-Speis, Getränck, und Kleydung, Das ist: Schuldigste Lob- und Ehren-Rede, Da bey all-jährlicher Gedächtnuß der Gnadenreichsten GOttes-Mutter de Monte Carmelo Der Hochwürdig- in Gott Wohl-Edl-Geborn- auch Hochgelhrte HERR FRANCISCUS CAROLUS A STEIZ, Deß Löbl. Collegiat-Stiffts Pöllau Ord. S. Aug. Canonicus Professus, in dem herrlichen Tempel daselbst den 21. Julij 1726ten Jahrs Sein erstes Heil. Meß-Opffer abgeleget. Von JOSEPHO MARIA KREUZER, deß Löbl. Collegiat-Stifft Staintz Ord. S. Aug. Canon. Reg. und Capitulari, Proto-Notario Apostolico
    Abraham a Sancta Clara Die verblümblete Wahrheit, Das ist: Ein kurtze Lob-Verfassung von dem Heiligen MARIANIschen SCAPULIR, &c. So Von der Cantzel vorgetragen worden in dem Würdigen Gottshauß deß Löbl. Stiffts vnd Closters Steyrgärsten in Ober-Oesterreich, allwo besagte H. Bruderschafft mit grösten Eyffer vnd Seelen-Nutzen eingestellt ist
    Lucas a S. Nicolao Auserwähltes Geschlecht, Königliches Priesterthum, Und Heilige Völckerschafft, Unter den gewaltigen Schutz ihres ersten Stam[m]en- und Nahmen-Vatters Heiligen PETRI, Das ist: Tief-Schuldige Ehren-Rede, Welche Dem glorreichen Apostel-Fürsten, und ersten Römischen Pabsten, Heiligen PETRO, Bey Von einer Hoch-Ehrwürdigen Priesterschafft abermahl prächtig-gehaltener Ehren-Feyerung in der uralten Benedictinerischen Pfarr-Kirche bey St. Ulrich ausser Wien, den 30. Junii im Jahr 1727. vorgetragen
    Zeillinger, Franz Joseph Adam Die Im Leben und Todt geprüfte Zungen-Liebe, Das ist: Der sigend grosse Welt-Heilige JOANNES Von NEPOMUCK, Entworfen auf der Pfarr-Cantzel deß Löbl. Kayserlichen Marckts Stockerau, als in selbigem GOttes-Hauß ein neu-prächtiges Altar zu Ehren besagten Heiligens errichtet, und dessen Feyerlichkeit auf das solemneste begangen wurde Im Jahr 1735
    Schnell, Johann Michael Zweyfaches Leben Deren Edlen Francken In kurtzer Lob-Rede vorgestellet, Als Eine Hochlöbliche Fränckische Lands-Genossenschafft das Lob- und Danck-Fest Ihres mächtigen Schutz-Patrons und Blutzeugen Christi Eines Heiligen KILIANI Und seiner Gefährten und Martyrern Colonati und Totnani In dem würdigst- und berühmtesten Stifft und Gottes-Hauß deren WW. EE. Regulirten Chor-Herren S. Augustini bey S. Dorothea zu Wienn den 8. Julij 1727. solennist begehete
    Hariz, Philip BARBARA Die Grosse Tugend- und Heiligkeit-volle Schutz-Patronin Aller Sterbenden Unter dem Vorbil Der Neu-Testamentischen RUTH An Dero Jährlichen Titular-Fest den 4. Decembris 1714. in dem würdigen GOttes-Hauß und Pfarr-Kirchen S. GREGORII MAGNI zu Kirchdorff, auf offentlicher Cantzel vorgetragen, Und demnach zu schuldigsten Ehren Dem Hochwürdig- in Gott. Wol-Edl- auch Hochgelehrten HERRN HERRN NIVARDO II. In dem Hoch-Löbl. Stüfft und Closter MARIAE Saal zu Schlierbach Meritirtisten Abbten, der Römisch-Kayserlichen Majestät Rath, und einer Hoch-Löbl. Bruderschafft Gnädigen Stüffter und PRAESIDI; Wie auch einer sam[m]entlichen Hoch-Löbl. Bruderschafft allda bemüthigist dedicirt Von A.R.D. PHILIPPO HARIZ, der H. Schrifft Baccalaureo, deß Hoch-Löbl. U.L. Frauen Collegiat-Stüfft Spitall am Pührn Canonico
    Sigel, Maximilian ZACHAEUS der Kleine, Auf dem Feigen-Baum Der Hoche; Oder FELIX der Mindere, In dem Himmel Der Grosse
    Weismayr, Joseph Der Erste Abbt zu Claravall, BERNARDUS, Nur ein Einzig- und doch in allen Gaaben GOttes Vortrefflicher Heiliger
    Buell, Augustin Wolriechender Bernardinisch- ins Wasser gesetzter Blumen-Busch, Das ist: Ein schuldige Lob-Red Deß heiligen Claravallensischen Abbtens, und Hönig-fliessenden Lehrers BERNARDI
    Zeller, Christoph Wahrer Oesterreichischer S. BERNARDUS In weisser vnd rother Oesterreichischer Farb abgemahlen
    Schilling, Florentius NARDVS VALLIVM
    Grafenhuber, Maurus FORTIS COLVMNA PATRIAE BERTHOLDVS
    Abraham a Sancta Clara Frag und Antwortt Mit Ja, vnd Nein
    Treberer, Leopold Wolfgang Der Frid Unter denen Waffen
    Vorster, Wilhelm Dreyfacher Tauff
    Fritz, Gregor Wunder-schöner Regen-Bogen, Welchen Die Hände GOttes von Nieder- bis Aufgang ausgespannet, und zum Heil der Völcker an das Firmament seiner Kirche gesetzet
    Antonius a Resurrectione Domini MOYSES Der Israëlitische Heer-Führer Deß Gefangenen hart gefeßlten Außerwöhlten Volcks
    Načítání…

Počet záznamů: 1  

  Tyto stránky využívají soubory cookies, které usnadňují jejich prohlížení. Další informace o tom jak používáme cookies.