Počet záznamů: 1  

Reales Staats- Zeitungs- und CONVERSATIONS-LEXICON, Darinnen so wohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Insuln, Flüsse, Städte, Festungen, Schlösser, Häfen, Berge, Vorgebürfr, Pässe und Wälder, die Linien Deutscher hoher Häuser, die in verschiedenen Ländern übliche so geistlichr als weltliche Ritter-Orden, Wapen, Reichs-Täge, gelehrte Societäten, Gerichte, Civil- und Militair-Chargen zu Wasser und Lande, der Unterscheid der Meilen, vornehmsten Müntzen, Maaß und Gewichte, die zu der Kriegs-Bau-Kunst, Artillerie, Feld-Lägern, Schlacht-Ordnungen, Belagerungen, Schiffahrten, Unterschei der Schiffe und der dazu gehörigen Sachen gebräuchliche Benennungen; Als auch Andere in Zeitungen und täglicher CONVERSATION vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter, nebst den alltäglichen Terminis Juridicis und Technicis, Gelhrten und Ungelehrten zu sonderbarem Nutzen klar und deutlich beschrieben werden

  1. kniha

    kniha


     Hübner, Johann, 1668-1731 - Autor
    Die eilffte Auflage, darinnen die Geographischen Beschreibungen mit Fleiß rectificiret und vermehret, auch alles biß auf gegenwärtige Zeit continuiret worden, alsco daß das gantze Werck in allem über 26000. Aetickel begreiffet - 14 nečíslovaných stran, 2168 sloupců, 52 nečíslovaných stran, 1 nečíslovaný list obrazové přílohy ; 8°
      Gleditsch, Johann Gottlieb, - Nakladatel, vydavatel
     encyklopedie  slovníky
     příručky
    SignaturaSC 3002
    PobočkaKde najdu?InfoSignatura
    Zlatá Koruna ( Historické fondy )jen prezenčněSC 3002   

    Údaje o názvuReales Staats- Zeitungs- und CONVERSATIONS-LEXICON, Darinnen so wohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Insuln, Flüsse, Städte, Festungen, Schlösser, Häfen, Berge, Vorgebürfr, Pässe und Wälder, die Linien Deutscher hoher Häuser, die in verschiedenen Ländern übliche so geistlichr als weltliche Ritter-Orden, Wapen, Reichs-Täge, gelehrte Societäten, Gerichte, Civil- und Militair-Chargen zu Wasser und Lande, der Unterscheid der Meilen, vornehmsten Müntzen, Maaß und Gewichte, die zu der Kriegs-Bau-Kunst, Artillerie, Feld-Lägern, Schlacht-Ordnungen, Belagerungen, Schiffahrten, Unterschei der Schiffe und der dazu gehörigen Sachen gebräuchliche Benennungen; Als auch Andere in Zeitungen und täglicher CONVERSATION vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter, nebst den alltäglichen Terminis Juridicis und Technicis, Gelhrten und Ungelehrten zu sonderbarem Nutzen klar und deutlich beschrieben werden / Nebst vollständigen Registern, und einer ausführlichen Vorrede Herrn Johann Hübners, RECTORIS zu S. JOHANNIS in Hamburg
    Záhlaví-jméno Hübner, Johann, 1668-1731 (Autor)
    Údaje o vydáníDie eilffte Auflage, darinnen die Geographischen Beschreibungen mit Fleiß rectificiret und vermehret, auch alles biß auf gegenwärtige Zeit continuiret worden, alsco daß das gantze Werck in allem über 26000. Aetickel begreiffet
    NakladatelLeipzig : Verlegts Johann Friedrich Gleditschens seel. Sohn, Buchhändl. in Leipzig, 1724
    Fyz.popis14 nečíslovaných stran, 2168 sloupců, 52 nečíslovaných stran, 1 nečíslovaný list obrazové přílohy ; 8°
    Poznámky"Mit Röm. Kays. Maj. auch Königl. Poln. und Churfl. Sächsischen allergnädigsten PRIVILEGIIS.". Mědiryt. frontispis
    Dal.odpovědnost Gleditsch, Johann Gottlieb, 1688-1738 (Nakladatel, vydavatel)
    Předmět.hesla encyklopedie * slovníky
    Forma, žánr příručky
    Konspekt030 - Všeobecná příručková díla
    09 - Rukopisy, prvotisky, staré tisky
    MDT 030 , (035)
    Země vyd.Německo
    Jazyk dok.němčina
    Druh dok.Staré tisky
    Přílohastaré tisky
    Načítání…

Počet záznamů: 1  

  Tyto stránky využívají soubory cookies, které usnadňují jejich prohlížení. Další informace o tom jak používáme cookies.