Počet záznamů: 1  

Theaterstücke

  1. Zobrazit informace o knize na stránce www.obalkyknih.cz

    kniha


     Jelinek, Elfriede, 1946- - Autor
    7. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2004 - 284 s.
    ISBN 3-499-12996-5 (brož.)
    RoRoRo ;
      Nyssen, Ute - Editor - Autor úvodu atd.   Friedrich, Regine - Editor
     rakouská dramata
    SignaturaC 180.651
    PobočkaKde najdu?InfoSignatura
    Lidická ( sklad )k vypůjčeníC 180.651   

    Údaje o názvuTheaterstücke / Elfriede Jelinek ; herausgegeben von Ute Nyssen, Regine Friedrich ; mit einem Nachwort von Ute Nyssen
    Záhlaví-jméno Jelinek, Elfriede, 1946- (Autor)
    Údaje o vydání7. Aufl.
    Vyd.údajeReinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2004
    Fyz.popis284 s.
    ISBN3-499-12996-5 (brož.)
    Edice Rororo ; 12996
    Poznámky o skryté bibliografii a rejstřícíchObsahuje bibliografické odkazy
    Úplný obsahWas geschah, nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte oder Stützen der Gesellschaft -- Clara S. musikalische Tragödie -- Burgtheater -- Krankheit oder Moderne Frauen
    Dal.odpovědnost Nyssen, Ute (Editor) (Autor úvodu atd.)
    Friedrich, Regine (Editor)
    Forma, žánr rakouská dramata
    Konspekt821.112.2-2 - Německé drama, německy psané
    MDT 821.112.2(436)-2 , (0:82-2)
    Země vyd.Německo
    Jazyk dok.němčina
    Druh dok.KNIHY
    Über den Autor Geboren am 20.10.1946 in Mürzzuschlag (Steiermark), studierte in Wien Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Musik. Ausbildung zur Organistin, seit 1966 freie Autorin. Für ihr Werk erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1989 den Würdigungspreis der Stadt Wien für Literatur, 1998 den Georg-Büchner-Preis, 2002 den Theaterpreis Berlin und den Heinrich-Heine-Preis. Im Oktober 2004 folgte schließlich der Literatur-Nobelpreis.Jelineks Texte zeigen manipulierte Existenzen in entindividualisierender Gesellschaft, bestimmt durch falsche Glücksvorstellungen. "Wir sind Lockvögel, Baby" zeigt das Nebeneinander von Sprach- und Bewusstseinsmustern in der Gesellschaft. Den geschlossenen Zusammenhang des traditionellen Romans parodierend, verwebt Jelinek in einer Pseudohandlung die sprachlich-ideologischen Muster eines Heimatromans mit Porno- , Comic- und Horrorelementen. In "Michael. Ein Jugendbuch für die Infantilgesellschaft" entlarvt sie Schablonen und Stereotypen von Medienhelden, indem sie im Stil scheinbarer Naivität diese der Wirklichkeit derer gegenüberstellt, die aus dem Fernsehen ihre Orientierung und Sehnsüchte beziehen. In "Die Liebhaberinnen" werden in schonungsloser Satire Lebensumstände und Bewusstsein zweier unterprivilegierter «Schicksalsträgerinnen» vorgeführt. "Totenauberg", ein Stück über die Philosophen Martin Heidegger und Hannah Arendt, in dem das «urdeutsche Wortgeklingel» Heideggerscher Dunkelheiten zur Kenntlichkeit entstellt wird. "Oh Wildnis, oh Schutz vor ihr"' ist zugleich eine Absage an modische Naturmystik wie der Versuch einer Satire auf Erscheinungen des Kulturbetriebes. Mit der Erniedrigung der Frau beschäftigt sich der Roman "Lust". Am Beispiel trostloser Sexualität wird die ausbeutende Gewalt von Männern über Frauen geschildert. Ein von der Kritik zwiespältig aufgenommener Roman voller Sprachexperimente, der das große stilistische Können der Autorin dokumentiert. Zdroj anotace: Web obalkyknih.cz
    Načítání…

Počet záznamů: 1  

  Tyto stránky využívají soubory cookies, které usnadňují jejich prohlížení. Další informace o tom jak používáme cookies.